Jahresausstellung

12. und 13. Juli 2025

Mitte Juli ist es wieder soweit: Die BURG öffnet zum Ende des Sommersemesters ihre Türen und Tore und lädt zum Besuch der Jahresausstellung ein. 

In gewohnter Tradition öffnet die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Mitte Juli wieder ihre Türen und Tore für alle Besucher*innen und lädt an zwei Tagen zum Ende des Sommersemesters an allen Standorten zum Besuch der Jahresausstellung ein. In den zu Ausstellungsräumen verwandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen der Hochschule und an anderen Orten in Halle zeigen Studierende am Samstag, 12. Juli, und Sonntag, 13. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr Arbeitsergebnisse aus den vergangenen zwei Semestern und geben Einblicke in die vielfältigen Schaffensprozesse. Auch aktuelle Diplomarbeiten aus dem Fachbereich Kunst sowie die Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Design werden zu sehen sein.

Die Jahresausstellung wird am Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung Take Off 2025 – Meisterschüler*innen der BURG eröffnet. Anschließend präsentiert die Studienrichtung Mode im Rahmen einer Werkschau aktuelle Studienarbeiten sowie Abschlusskollektionen der Bachelor- und Masterstudierenden. 

Zur Jahresausstellung und bis einschließlich 3. August 2025 können die Werke der Meisterschüler*innen des Fachbereichs Kunst montags bis sonntags von 14 bis 19 uhr in der Burg Galerie im Volkspark Halle entdeckt werden.  Die Meisterschüler*innen-Präsentation spiegelt ein dichtes Bild von unterschiedlichen künstlerischen Praxen und ästhetischen Haltungen wider.

Parallel zu den Ausstellungen werden unter anderem im Studieninformationszentrum die verschiedenen Studiengänge vorgestellt. Auch eine individuelle Mappenberatung wird angeboten, bei der Studienbewerber*innen eigene künstlerische Arbeiten zeigen und beurteilen lassen können. Zudem wird ein kostenloser Shuttle-Service zwischen den verschiedenen Standorten eingerichtet sein.

Einblicke ins Programm und weitere Informationen werden an dieser Stelle fortlaufend aktualisiert.

 

Mit einer großen Programmvielfalt und hunderten zu entdeckenden Arbeiten und Projekten präsentierte sich die Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 13. und 14. Juli 2024. Mehrere tausend Besucher*innen aus dem In- und Ausland nutzten die Möglichkeit, in den Ateliers und Werkstätten an allen Standorten hinter die Kulissen einer der größten deutschen Kunsthochschulen zu blicken. 

Zur Eröffnung am Freitag, 12. Juli, erlebten über 750 Gäste die Werkschau der Mode im vollbesetzten Großen Saal des Volksparks Halle. Die Mode-Studierenden, die ihre Semester- und Abschlusskollektionen zeigten, legten in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf die Auseinandersetzung mit Archiven. Neben den Abschlüssen und Grundlagenprojekten fokussierte sich die Schau ebenso auf zwei semesterübergreifende gestalterische Projekte, in denen sich Studierende einerseits mit zeitgenössischen materiellen und visuellen Kulturen beschäftigten und andererseits das interdisziplinäre und kollaborative Arbeiten vertieften. Zahlreiche Interessierte nutzten auch die Möglichkeit, die Werkschau der Mode bei der Liveübertragung im Garten des Volksparks Halle zu verfolgen.

Auch die parallel eröffnete Meisterschüler*innenausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen der BURG des Fachbereichs Kunst der BURG fand großen Zuspruch. Die Schau, die noch bis 4. August 2024 in der Burg Galerie im Volkspark zu sehen war, zeigte ein vielschichtiges Bild von unterschiedlichen künstlerischen Praxen und ästhetischen Haltungen. Der künstlerische Schwerpunkt lag in diesem Jahr auf raumgreifenden Installationen und großformatigen, teils dreidimensionalen Wandarbeiten. Die Arbeiten, die sich mit großen Fragen der Zeit wie Klimawandel, Migration und Herkunft beschäftigten, führten in multisensorische Räume, die unerwartete Zugänge schaffen und überraschende Impulse gaben.

Am Samstagabend, 13. Juli, wurden außerdem die Nominierungen für den GiebichenStein Designpreis bekannt gegeben. 20 Arbeiten und Projekte wurden ausgewählt. Am Mittwoch, 11. Dezember wird die Preisverleihung sowie die Eröffnung zum GiebichenStein Designpreis 2024 stattfinden. Die Ausstellung dazu wird bis zum 19. Januar 2025 in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt zu sehen sein und zeigt Einblicke in neueste Designkonzepte, innovative Materialien und experimentelle Projekte. An der Ausschreibung konnten Design-Studierende mit Projekten und Arbeiten teilnehmen, die zur Jahresausstellung gezeigt wurden. Die Jahresausstellung bot Einblicke in das vielfältige Schaffen der über 1.000 Studierenden der BURG, die in den Fachbereichen Kunst und Design studieren. Studieninteressierte wurden unter anderem zu ihren Mappen beraten und konnten ebenfalls an einem Info-Talk rund um das Studium an der BURG teilnehmen.  

Auf dem Campus Design konnten die Gäste das ganze Wochenende über im Burgshop einzigartige Designobjekte und Werke von Alumni der BURG erwerben. Der Samstagabend bot für alle Besucher*innen auf dem Sommerfest einen schönen Ausklang des ersten Tages. Auch am Sonntag hatten die Besucher*innen nochmals die Möglichkeit, die verschiedenen Ausstellungen und Standorte der BURG zu besuchen. Zahlreiche Stände von Studierenden luden mit Getränken und Snacks ebenfalls zum Verweilen ein. Der eigens für die Jahresausstellung organisierte Shuttlebus erleichterte den Wechsel zwischen den verschiedenen Standorten.

Werkschau der Mode 2024

Keine Zustimmung für Vimeo gegeben. Das eingebettete Video wird deshalb nicht angezeigt.

Video bei Vimeo ansehen
Impressionen der Jahresausstellung 2024. Video: Tim Nowitzki

Das Erscheinungsbild zur Jahresausstellung 2024