Bis zum 4. Mai 2025 ist die Ausstellung #1_Sound in der Burg Galerie im Volkspark zu sehen. Sie ist Teil der neuen Open-Call-Reihe The Gallery as a Stage, die den Galerieraum als Bühne untersucht. Insgesamt 16 künstlerische Positionen von Burg-Studierenden aus Kunst und Design widmen sich den Themen Sound, Klang und Hören als eigenständiges künstlerisches Medium. Zudem bietet die Schau ein umfangreiches Begleitprogramm. Am Mittwoch, 16. April 2025, 16.30 Uhr, hält der Musiker und KI-Entwickler Bruno Kramm einen Vortrag zum Thema Wie KI die Musikproduktion transformiert. Zusätzlich führen Studierende der kunstpädagogischen Studiengänge jeden Sonntag, 15 Uhr, durch die Ausstellung ...
mehrAm Freitag, 11. April 2025, findet die 49. Mitgliederversammlung der Allianz Deutscher Designer (AGD) unter dem Titel Designing Tomorrow an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt. Von 9 bis 15 Uhr werden im Designhaus Halle verschiedene Workshops angeboten. Ab 15.30 Uhr ist die Teilnahme an unterschiedlichen Vorträgen zum Thema Design möglich. Die Veranstaltungen sind öffentlich, eine Anmeldung erfolgt online ...
mehrIn ihrem Vortrag Die Leerstelle der Idee: Hegemonie und Heteropoiesis beleuchtet Burg-Professorin für Kunstphilosophie und Kulturtheorie, Dr. Marita Tatari, am Montag, 14. April 2025, 18.15 Uhr, den Begriff der Idee im historischen Kontext und diskutiert fehlende Ideen als Schnittstelle zwischen technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen und künstlerisch-denkerischer Praxis. Er ist Teil der Vorlesungsreihe Ideengeschichtliche Pfade. Ort: Hörsaal 008, Villa-Anbau, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale) ...
mehrIm Rahmen der Veranstaltungsreihe Demokratie gibt’s nicht umsonst. Eine Reihe der BURG zur Demokratieförderung hält Rainer Robra, Staatsminister und Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt, am Dienstag, 15. April 2025, 18 Uhr, einen Vortrag zum Thema Wehrhafte Demokratie im Spannungsfeld von Volksherrschaft und Teilhabe sowie Grund- und Menschenrechten. Er teilt Erfahrungen aus der Perspektive eines Richters, Staatsanwalts, Verwaltungsbeamten und Ministers. Ort: Seminarraum der Bibliothek, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale) ...
mehrLynn Gerstmair, Burg-Absolventin der Studienrichtung Textile Künste, wurde mit dem 27. Bundespreis für Kunststudierende gewürdigt. Mit ihren Zeichnungen, Objekten und Textilarbeiten, die flüchtige Momente und damit das Vergehen von Zeit festhalten, überzeugte sie die Jury. Der Wettbewerb wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgelobt und gefördert. Die insgesamt acht ausgezeichneten Positionen werden ab 6. November 2025 in der Bundeskunsthalle in Bonn in einer Ausstellung einem breiten Publikum präsentiert ...
mehrIm Hochschulverlag der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle erschien die Publikation zur Ausstellung Take Off 2024 – Meisterschüler*innen, die vom 13. Juli bis 4. August 2024 in der Burg Galerie im Volkspark Halle stattfand. Die Publikation ist die zweite Ausgabe einer laufenden Katalogreihe, die Arbeiten von Meisterschüler*innen dokumentiert, die ihr Studium an der BURG abgeschlossen und ihre Werke in der gleichnamigen Ausstellung präsentiert haben ...
mehrAktuell ist an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle eine Professur (W3) Spiel- und Lerndesign im Fachbereich Design ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist Donnerstag, 17. April 2025 ...
mehrWerden Sie Freund*in der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle auf Facebook, folgen Sie uns auf Instagram und Twitter und verpassen Sie als Abonnent*in keinen unserer Onlinefilme auf Vimeo und YouTube– Gefällt mir!