Rückblick: Studium Digitale @University Future Festival

Beim diesjährigen University Future Festival beteiligte sich Studium Digitale mit der interaktiven Performance 'a glimpse into the rabbit hole'

Das University Future Festival ist eine hybride Veranstaltung mit Workshops, Stationen und Vorträgen zu Innovation und Digitalisierung in der Hochschulbildung. Dieses Jahr ging es darum, 'Tales of Tomorrow', Narrative der Zukunft zu erzählen. Studium Digitale beteiligte sich mit einer Station, an dem Besucher*innen einfache Formen in einer 3D Software erstellen und durch den Clayprinter in den analogen Raum übertragen konnten. Ergebnisse aus den 3D Druck Kursen an der BURG, sowie das Projekt TRAINED SCULPTUR von Nikos Probst wurden vor Ort ausgestellt.

Den Besucher*innen wurde durch die interaktive Herangehensweise ein Blick in die 3D Software Grasshopper, sowie die Funktionsweise des Clayprinters eröffnet - a glimpse into the rabbit hole. Durch die interaktive Einbindung des Publikums sollten Hemmschwellen und Skepsis in Bezug auf neue, komplex wirkende Technologien addressiert und entschärft werden. Die Besucher*innen wurden durch den Prozess der Erstellung von Kurven, über das Zusammenfügen zu einer Form, hin zur Übertragung und dem Druck des Objektes begleitet. Alle Interessierten konnten so ein jeweils individuelles Objekt im 3-dimensionalen Raum konzipieren und live beobachten, wie dieses Objekt in den analogen Raum übersetzt wird. Die Objekte sind als Fraktale konzipiert, die zusammengefügt werden können und so eine Form ergeben. Das Ergebnis wird bei der diesjährigen Jahresausstellung zu sehen sein.