WOLFEN - BURG EDUCATION BOX 03

„WOLFEN“ ist eine Sammlung von Anregungen zum Nachdenken, spielerischen Impulsen und Ideen für Handlungen und Interaktionen zur Nutzung vor Ort im Rahmen des Festivals OSTEN.

WOLFEN, BURG EDUCATION BOX 03, Gestaltung: Franziska Stübgen
Foto: Robert Hausmann

Wie die BOX entstanden ist

Im Wintersemester 2023/24 haben sich Studierende des Lehramts Kunst und der Kunstwissenschaften der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unter der Leitung von Prof. Dr. Sara Burkhardt mehrfach nach Wolfen begeben, einem Stadtteil von Bitterfeld.
Anlass war das Festival OSTEN, welches vom 1. bis 16. Juni 2024 in Wolfen stattfindet (osten-festival.de). Wir wollten ein Vermittlungsformat entwickeln, welches auch unabhängig vom Festival vor Ort nutzbar ist, ein Angebot, das Jugendliche und Erwachsene involviert, sie handeln und nachdenken lässt.

Ausgangspunkt unserer Ortserkundungen war die ehemalige Film- und Faserfabrik, heute Industrie- und Filmmuseum. Hier wurde einer der ersten Farbfilme der Welt entwickelt. Wir erkundeten das Gelände, streiften durch den Stadtteil, waren am ehemaligen Kino, am Rathaus, an der Feuerwehr, am Kulturhaus.

Wir entdeckten Rätselhaftes und Erstaunliches am Wegesrand, wie leuchtendes Moos und einen sehr schnellen Hasen. Es regnete und schneite. Wir sprachen über Orte und Transformationsprozesse, über Umbrüche und Umweltschäden. Wir verfolgten Spuren, recherchierten und stellten Fragen:

Warum entstand diese riesige Fabrik gerade hier? Wie war es, im Dunkeln zu arbeiten? Und wo blieben all die Chemikalien?

Wir suchten nach Antworten. So entstand ein Geflecht von Fakten, Erzählungen, Bildern, Materialien, Vorstellungen und Erfahrungen.
Daraus entwickelten wir diese BURG EDUCATION BOX.


Wie die BOX genutzt werden kann

Die BOX beinhaltet Anregungen zum Nachdenken, spielerische Impulse und Ideen für Handlungen und Interaktionen.
Die BOX kann allein oder in einer Gruppe genutzt werden.
Es gibt zwei unterschiedlich lange Routen: Der ROTE SPAZIERGANG führt vom Filmmuseum über das Rathaus zum ehemaligen Kino. Der GRÜNE SPAZIERGANG kann den roten Spaziergang ergänzen, er führt über das Industriegelände im Umfeld des Filmmuseums zu ORWO und SOEX.

 

Herausgeber*innen
Sara Burkhardt, Robert Hausmann

Autor*innen
Sara Burkhardt, Caroline Cramer, Vanessa Hartmann, Niclas Heider, Pauline Lara Hedrich, Elisabeth Hildebrandt, Josephine Knoll, Nine Schröder, Ada Wolff

Lektorat
Sara Burkhardt, Robert Hausmann

Gestaltung
Franziska Stübgen

Sprache
Deutsch

Erscheinungsjahr
2024

ISBN
978-3-86019-195-8

Preis

5 Euro

Bestellung & Versand

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Burg Verlag
Postfach 200252
06003 Halle (Saale)
E-Mail: verlag(at)burg-halle.de 

Hinweis

Zu den angegebenen Preisen werden die jeweiligen Versandkosten hinzugerechnet. Der Versand erfolgt per Rechnung.

Bitte beachten Sie: Die Bearbeitung der Bestellung kann bis zu 7 Tage dauern.

 

Die BURG EDUCATION BOX 03 WOLFEN ist außerdem vor Ort im Industrie- und Filmmuseum Wolfen https://www.ifm-wolfen.de/ kostenfrei erhältlich.

 

Bestellung & Versand

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Burg Verlag
Postfach 200252
06003 Halle (Saale)
E-Mail: verlag(at)burg-halle.de 

Hinweis

Zu den angegebenen Preisen werden die jeweiligen Versandkosten hinzugerechnet. Der Versand erfolgt per Rechnung.

Bitte beachten Sie: Die Bearbeitung der Bestellung kann bis zu 7 Tage dauern.

 

Die BURG EDUCATION BOX 03 WOLFEN ist außerdem vor Ort im Industrie- und Filmmuseum Wolfen https://www.ifm-wolfen.de/ kostenfrei erhältlich.