Burg-Studierende zeigen Kurzfilme im Puschkino Halle

Am Montag, 3. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr, zeigen Studierende der Studienrichtung Spiel- und Lerndesign unter dem Titel „Eine Stadt zum Spielen“ eigene Kurzfilme im Rahmen des Themenjahres der Stadt Halle.

Animations-Workshop „Design, ein Spiel!“
Foto: Martin Hensel

In Kooperation mit den Kulturellen Themenjahren der Stadt Halle findet am Montag, 3. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr, im Puschkino Halle eine erste Präsentation von Kurzfilmen statt, die von Burg-Studierenden aus der Studienrichtung Spiel- und Lerndesign in einem Animationsworkshop im Projekt Design, ein Spiel! entstanden sind. Einzelne Motive, aus farbigem Papier geschnitten, wurden gelegt und animiert und erzeugen so eine Illusion von Bewegung. Die entstandenen fünf Kurzfilme beschäftigen sich mit Aspekten des Spiels im Rahmen des Themenjahres 2024 der Stadt Halle Komm raus zum Spielen! Das Thema fordert nicht nur zum körperlichen Spielen auf. Es ist auch ein Aufruf zum aktiven Leben und zur Beteiligung an der uns umgebenden Welt. Das Kulturelle Themenjahr 2024 lädt dazu ein, eine Reise durch die Welt des Spielens zu unternehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Nach der Filmvorführung stehen die Studierenden gemeinsam mit dem betreuenden künstlerischen Mitarbeiter im Spiel- und Lerndesign, Martin Hensel, sowie Karin Schmidt-Ruhland, Professorin für Spiel- und Lerndesign, für Fragen vor Ort in einem Publikumsgespräch zur Verfügung. Im Anschluss wird der Eröffnungsfilm des kulturellen Themenjahres 2024 gezeigt, gefolgt von einem Gespräch mit Protagonist*innen des Films.

Über die Kulturellen Themenjahre
Innerhalb einer Dekade befasst sich die Stadt Halle seit 2021 jährlich mit einem für die Stadt relevanten Thema, wobei die Einwohner*innen als Akteur*innen im Mittelpunkt stehen. Über kulturelle Formate, für dessen Jahresthemen die teilnehmenden Institutionen und Einrichtungen Impulse liefern, soll die Stadtbevölkerung in Kontakt kommen. Mit einem ganzjährigen Veranstaltungsprogramm sollen Menschen jeden Alters erreicht werden.

Beteiligte Studierende:
Desiree Bach, Danni Bai, Leonie Blug, Emili Blum, Alfred Cyranka, Lydia Fuchs, Noa Gellenbeck, Hannah Grenacher, Emily Hoxha, Henrike Kaiser, Emil Küssner, Eva Nickl, Fenja Petersen, Alina Schröder, Nicole Schuch, Johanna Schumann, Marlene Thiel, Malin Trepel

 

Eine Stadt zum Spielen – Kurzfilmabend im Puschkino Halle
Veranstaltung: Montag, 3. Juni 2024, 18 bis 20 Uhr
Ort: Puschkino Halle, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)
Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung nicht notwendig.