Fulbright Studienstipendium 2025-26

Fulbright Germany unterstützt ein- bis zweisemestrige Studienaufenthalte (max. 9 Monate) auf Master-Niveau, die im August/September 2025 begonnen und in Vollzeit in Präsenz in den USA absolviert werden. Bewerbungsschluss: 25. August 2024.

Grafik: Fulbright.de

Master-Studierende und Bachelor-Absolvent:innen von Fachhochschulen, die im Studienjahr 2025-26 für ein bis zwei Semester als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchten, können sich für ein Fulbright-Studienstipendium bewerben. Das Stipendium unterstützt den Studienaufenthalt in den USA mit bis zu 40.000 US-Dollar.

Bewerbungsvorraussetzungen

Die deutsche Staatsangehörigkeit ist Voraussetzung zur Programmteilnahme. Deutsch-amerikanische Doppelstaatsangehörige können nicht gefördert werden. Studierende mit bereits bestehender USA-Erfahrung können sich nur dann bewerben, wenn:

  • in den USA absolvierte Praktika insgesamt maximal vier Monate dauerten
  • hre bisherige Studienerfahrung in den USA maximal ein Semester (i.d.R. vier Monate) umfasst und auf Bachelor-Niveau absolviert wurde.

Frühere Schulbesuche und Au-pair-Aufenthalte in den USA unterliegen keinen Einschränkungen.

Zweck des Aufenthaltes

Das Stipendium ist vorgesehen für ein Studiensemester oder -jahr an einer US-Hochschule nach dem Bachelor-Abschluss. Das Stipendium ist nicht vorgesehen für

  • die Fortsetzung bereits in den USA begonnener Studienaufenthalte
  • den Erwerb eines zweiten Master-Abschlusses
  • die Absolvierung eines Doppelmasterprogramms einer US-Hochschule und einer Hochschule außerhalb Deutschlands
  • Studienaufenthalte nach abgeschlossener Promotion oder Studienaufenthalte, die auf den Erwerb eines Ph.D. zielen
  • Studienaufenthalte Graduierter deren erster Studienabschluss mehr als zwei Jahre zurückliegt
  • Studienaufenthalte an außerhalb der USA liegenden Standorten von US-Universitäten
  • Studienaufenthalte ohne offizielle Zulassung als Full-Time Student durch die Graduate School, Gasthörerstudien sowie Aufenthalte als Visiting Researcher oder als Special Student (wie z.B. im Rahmen der University Extensions)
  • Studienprogramme, deren Vorlesungsbetrieb bereits im Frühling/Sommer beginnt
  • Summer Schools/Terms sowie fachfremde oder englische Sprachkurse
  • die Durchführung von Praktika, Praxissemestern, Konferenzreisen, Materialrecherchen oder die ausschließliche Anfertigung von Studien- oder Abschlussarbeiten.

Stipendienleistungen

  • Erstattung der Bewerbungsgebühr an Ihrer US-Gasthochschule
  • Finanzierung der Lebenshaltungskosten und (eines Teils) der Studiengebühren in Höhe von insgesamt bis zu 40.000 US-Dollar für zwei Terms (9 Monate) bzw. bis zu 20.000 US-Dollar für ein Term (4 Monate)
  • Reisekostenpauschale in Höhe von 1.400 Euro für die transatlantische An- und Abreise
  • Nebenkostenpauschale in Höhe von 600 Euro (als einmaliger Zuschuss zu Testgebühren und ersten Kosten zum Aufenthaltsbeginn)
  • Gebührenfreie Ausstellung des Fulbright-Visums
  • US-Kranken- und Unfallversicherung
  • Vorbereitungs- und Networking-Seminare
  • Aufnahme in das weltweite digitale Fulbright Network 
  • Betreuung durch Fulbright Germany und unsere US-Partner

Studienstipendiat:innen können die Studienförderung der Begabtenförderungswerke zur Finanzierung der Studiengebühren ergänzend in Anspruch nehmen, wenn die Kosten des Stipendienaufenthaltes unsere finanziellen Leistungen übersteigen. Nicht möglich ist die Inanspruchnahme zusätzlicher Fördermittel für Kosten, die bereits durch Fulbright gedeckt werden (z.B. Lebenshaltungs- und Reisekosten). Entsprechend ist die gleichzeitige Förderung durch Fulbright und ein Stipendium mit vergleichbarem Verwendungszweck (z.B. DAAD, Offene Stipendienprogramme der Studienstiftung und anderer Stiftungen) ausgeschlossen.

Bewerbungsverfahren und -fristen

Bis zum 25. August 2024 (23:59 Uhr) kann sich über das Online-Portal für das Fulbright Foreign Student Program. Weitere Informationen sind dem PDF ,,Hinweise zur Online-Bewerbung" (siehe Downloads) und den FAQs der Website von Fulbright Germany zu entnehmen. 

Weitere Informationen sind auf der Website von Fulbright Germany zu finden.
Bei Rückfragen zum Stipendienprogramm: studienstipendien(at)  fulbright.  de

Infoveranstaltungen

Am 09. Juli 2024 um 15:00 Uhr bietet Fulbright Germany eine digitale Q&A
Session an zu Fragen rund um das Studienstipendium und praktische Tipps zur
Bewerbung an einer US-Hochschule erhältst. Zur Registrierung geht es hier.

Eine weitere digitale Infosession findet am 10. Juli 2024 um 16:30 Uhr statt.
Zur Registrierung geht es hier

Weitere Informationen sind auf der Website von Fulbright Germany zu finden.
Bei Rückfragen zum Stipendienprogramm: studienstipendien(at)  fulbright.  de

Infoveranstaltungen

Am 09. Juli 2024 um 15:00 Uhr bietet Fulbright Germany eine digitale Q&A
Session an zu Fragen rund um das Studienstipendium und praktische Tipps zur
Bewerbung an einer US-Hochschule erhältst. Zur Registrierung geht es hier.

Eine weitere digitale Infosession findet am 10. Juli 2024 um 16:30 Uhr statt.
Zur Registrierung geht es hier