Ausstellung der Klasse
Zeitbasierte Künste
von Prof. Michaela Schweiger
an der Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle

LENA FLIESSBACH
Künstlertexte – Workshop im Rahmen der Kompaktwoche zur Klassenausstellung

Künstlertexte können eine Arbeit ergänzen, erweitern oder mitkonstruieren, häufig werden sie sogar zum eigenständigen Werk. Wie können sie den Blick des Betrachters lenken oder irritieren? Warum schreiben Künstler, obwohl sie die vielfältigsten visuellen Mittel besitzen, um sich auszudrücken? Was kann Sprache über die künstlerische Arbeit hinaus vermitteln? Diesen Fragen gingen wir in dem Workshop nach. Nach einer theoretischen Einführung zu Künstlertexten und Texten in der Kunstgeschichte sprachen wir konkret über die Arbeiten der Studierenden und erarbeiteten anhand ihrer Textentwürfe und Notizen individuelle Zugänge und Texte für das Faltblatt zur Ausstellung. Ziel des Workshops war es darüber hinaus, die Studierenden mit dem Schreiben von Texten zur eigenen Arbeit vertraut zu machen sowie ihren sprachlichen Ausdruck, vielfältige Textformen und eigenständige Herangehensweisen zu trainieren.

Lena Fliessbach (1982 geboren in Hamburg) arbeitet seit 2007 als Kuratorin und Autorin. Sie schloss ihr Studium der Kunstgeschichte, Neueren Geschichte und Lateinamerikanistik an der Freien Universität Berlin und der Universidad de Granada, Spanien 2010 mit der Magisterarbeit "Aspekte der Inszenierung in zeitgenössischer Street Photography" ab. 2010-2011 arbeitete sie bei Wenders Images und organisierte diverse Ausstellungen und Buchprojekte für Donata und Wim Wenders. Seit Dezember 2011 ist Lena Fliessbach verantwortlich für das Ausstellungsprogramm der Galerie im Turm, der kommunalen Galerie Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin und ist auch an den Ausstellungen im Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin beteiligt.

galerie-im-turm.net