Ausstellung der Klasse
Zeitbasierte Künste
von Prof. Michaela Schweiger
an der Burg Giebichenstein
Kunsthochschule Halle
JULIA SCHÄFER
Gastkritikerin
Julia Schäfer, *1972, seit 2003 Kuratorin und Kunstvermittlerin an der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, 2000/2001 Assistenz am New Museum of Contemporary Art, New York, 1999-2001 freie Mitarbeiterin am Kunstmuseum Wolfsburg, 2001-2003 Volontariat GfZK. Studium der Freien Kunst, Kunstpädagogik und Germanistik an der Universität Osnabrück und der Hochschule der Bildenden Künste Dresden. Seit 2007 zusätzlich Leitung des Vermittlungsteams der GfZK. Julia Schäfer untersucht Vermittlungsstrategien im kuratorischen Feld der zeitgenössischen Kunst. An der GfZK hat sie Projekte mit u.a. Artur Zmijewski, Antje Schiffers, Dora Garcia, Dorit Margreiter, Sofie Thorsen und zuletzt Katerina Seda realisiert. Größere Gruppenausstellungen mit experimentellen Vermittlungsansätzen waren u.a.: PUZZLE, Hausgemeinschaft (family affairs), Kunst-Kunst. Von hier aus betrachtet!, Vor heimischer Kulisse. Sie war Co-Kuratorin für das Projekt "Deutschland sucht ..." am Kölnischen Kunstverein, sie war eine der Kuratorinnen des Projekts "Sexy Mythos" an der NGBK in Berlin und am Forum Stadtpark in Graz und sie kuratierte die Ausstellung "Wie im richtigen Leben" am P74 in Ljubljana, Slowenien. Julia Schäfer hat diverse Publikationen über ihre Ausstellungen im Verlag Walther König, Köln, Jovis, Berlin und revolver, Frankfurt herausgegeben. Julia Schäfer hatte Lehraufträge an der Burg Giebichenstein, Halle/Saale, an der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig und an der Akademie der Künste, Wien und ist Dozentin an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
Link: Auswahl
gfzk.de
antjeschiffers.de/korrespondentin
thisisnotaczechpavilion.org
ngbk.de/development
zavod-parasite.si