24.03.1959 | in Weißenfels geboren. Eltern: Beide Lehrer |
1977 | Abitur in Halle-Neustadt (Erweiterte Oberschule "Karl Marx") |
ab 1977 | Staatliche Zulassung Schallplattenunterhalter (DJ) |
1977-1980 | Wehrdienst |
1980-1985 | Studium mit Studienabschluß Dipl.-Ing. TH Ilmenau, Fachgebiet Physik und Technik elektronischer Bauelemente / Beleuchtungstechnik, 1984/85 Studienaufenthalt an der Technischen Hochschule SVST Bratislava - Fachgebiet Lichttechnik |
ab 1980 | Party-Diskothek Halle (Mobildiskothek, u.a. Tournee in der Ukraine) |
1985-1989 | Elektroanlagenbau Halle - LiCHTSTUDiO HALLE Lichttechniker Planung Beratung Messung Bewertung von Beleuchtungsanlagen (Industrie, Verwaltung und Gewerbe, Kulturbauten, Straßenbeleuchtung, Sportanlagen), Vorträge zu lichttechnischen Themen, Mitwirkung bei KdT Seminaren und Tagungen, Mitarbeit im Fachausschuß Lichttechnik der KdT, verschied. Weiterbildungen (u.a. Kreativitätstechniken) |
1989-1991 | Postgraduales Studium Lichtanwendung TU Ilmenau, Abschluß Fachingenieur für Lichtanwendung |
1989-1992 | Kombinat Elektrowaren Halle, Wissenschaftlich Technisches Zentrum, Entwicklungsingenieur, dann ab 1990 Licht-und Werkzeugtechnik GmbH Halle - Lichttechniker, Leuchtenentwicklung und Fertigungsvorbereitung, Planung von Beleuchtungsanlagen, Mitwirkung beim Aufbau einer Niederlassung/Vertriebsbüro (Semperlux AG) |
1992-1995 | Geschäftsführer LiCHTSTUDiO HALLE GmbH Wiederaufbau des Geschäftes als Ingenieurbüro gemeinsam mit Dipl.-Ing. Werner Böcker als Partner, Planung, Beratung, Messung, Bewertung von Beleuchtungsanlagen; Lichtanwendung von Tages- und Kunstlicht im Innen- und Außenraum, Seminare, Veröffentlichungen und Vorträge auf dem Gebiet Lichtanwendung und Beleuchtungstechnik, Weiterbildung (u.a. IHK - Existenzgründerseminar, BAuA Sachkundiger für die Prüfung der künstl. Beleuchtung in Arbeitsstätten und andere) |
seit 1992 | beratende Mitwirkung an künstlerischen Projekten im Bereich der Hochschule für Kunst und Design |
seit 1993 | Lehrauftrag Beleuchtungstechnik an der Hochschule für Kunst und Design "Burg Giebichenstein" Halle (Fachbereich Innenarchitektur), Vorträge für Hochschulen und Fachhochschulen, Mitwirkung/Konsultationen bei unterschiedlichen Projekten |
seit 1994 | Mitglied im Vorstand LiTG Bezirksgruppe Halle (Stützpunktleiter Halle) |
1995-2000 | Mitarbeiter der VEW EUROtest GmbH, ZNL LiCHTSTUDiO HALLE Planung von Innenbeleuchtungsanlagen in Industrieobjekten, Schulen, Kulturbauten, Verwaltungsgebäuden, Handel, Gastronomie, Sport usw., Messung und Bewertung von Tages- und Kunstlichtanlagen, Mitarbeit im DIN FNL 6 Tageslicht, Vortragsveranstaltungen beim VDE, der LiTG, Architektenkammern, Handwerkskammer usw. zu Themen der Lichtanwendung, Seminare, verschiedene Veröffentlichungen in Fachzeitschriften |
ab 2001 | Lichttechniker bei KOTZOLT Lichttechnik GmbH & Co. KG in Lemgo, ab 2002 Leiter Lichtplanung bei Kotzolt-Lichttechnik Weiterführung Ing.-Büro LiCHTSTUDiO HALLE nebenberuflich |
2002 | Wahl in den Vorstand der deutschen lichttechnischen Gesellschaft LiTG |
ab 2004 | berufliche Neuorientierung wegen Insolvenz bei Kotzolt Lichttechnik, Mitarbeiter bei Philips AEG Licht in Springe, jetzt Philips GmbH Unternehmensbereich Lighting in Hamburg, weiterhin Semnare und Vorträge zu Themen der Lichtanwendung und Beleuchtungstechnik (z.B. für die BAuA Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Artbeitsmedizin) / Lehraufträge und Vorträge an Hochschulen in Deutschland |