Burg-Studentin bespielt den hr.fleischer Kiosk am Reileck zur Jahresausstellung

Der Kurzfilm „Was bewegt Neustadt?“ von Jana Braun – Master-Studentin Visual Strategies and Stories – wird vom 1. bis 31. Juli 2024 im hr.fleischer Kiosk am Reileck zu entdecken sein. Die Kooperation zwischen der BURG und dem Verein hr.fleischer findet bereits zum vierten Mal statt.

Jana Braun – „Was bewegt Neustadt?“
Gestaltung: Jana Braun

Vom 1. bis 31. Juli 2024 wird anlässlich der Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle im hr.fleischer e.V. Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck ein Projekt von Jana Braun, Studentin im Master-Studiengang Visual Strategies and Stories, inszeniert. Es beruht auf ihrem Kurzfilm Was bewegt Neustadt?, bei dem es sich um eine subjektive Annäherung an den Stadtteil Halle-Neustadt mit dokumentarischen und assoziativ-poetischen Einlagen handelt. Über umherschweifende und teilhabende Beobachtungen unterschiedlichster Bewegungspraxen versucht Jana Braun mit dem Stadtteil Kontakt aufzunehmen. Die Bewegungsformen werden im Kleinem wie im Großem, im Lautem wie im Leisen erkundet – Bewegung im öffentlichen Raum, Stillstand, Transformation, Diskotheken in der DDR, feiernde Menschen, Tanzgruppen und Tanzformen. Dabei möchte der Film der oftmals vorurteilsbehafteten, negativ verzerrten medialen Darstellung von Neustadt entgegenwirken und stellt das Stadtviertel in seiner Alltäglichkeit und Vielschichtigkeit ausschnittsweise dar. 

Der Film wurde innerhalb des Projekts Hallo Neustadt?! im Sommersemester 2024 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle entwickelt. Thema des Kurses war das Gestalten im urbanen Kontext von Halle-Neustadt. Nach einem gemeinsamen Recherche- und Mappingprozess und dem weiteren Ausloten der lokalen Bedingungen, möglicher Bedarfe, der Potentiale und der Klärung der Gestaltungsbegehren der Projektteilnehmer*innen, entstanden auch Kooperationen mit lokalen Akteur*innen, wie z.B. dem Quartiersmanagement und der Grünen Villa. Das Projekt wurde seitens von Gast-Professorin für Innenarchitektur Johanna Padge und Gastprofessor für Kommunikationsdesign/Informationsdesign Sandy Kaltenborn sowie Anna Unterstab, Künstlerische Mitarbeiterin im Kommunikationsdesign, und Jacobo Cuesta Wolf, Künstlerischer Mitarbeiter der Innenarchitektur. Außerdem begleiteten Professor für Kommunikationsdesign/Informationsdesign, Matthias Görlich, und Professor für Innenarchitektur/Mobile Einrichtungen, Klaus Michel, die Arbeit.

Jana Braun will den Projektraum hr.fleischer nutzen, um den gesamten Juli über Was bewegt Neustadt? zu zeigen. Außerdem wird es ein wechselnden Programm geben: Interviews mit Initiativen aus Neustadt, die Premiere des Kurzfilms vom ukrainischen Jugendfilmclub Caseus und die Release-Party der Hallo Neustadt?!-Postkartenkollektion. Die Eröffnung des Projekts findet am Dienstag, 2. Juli 2024, 19 Uhr statt.

Das Projekt entsteht in Kooperation mit dem Verein hr.fleischer anlässlich der Jahresausstellung und wurde nach einer Ausschreibung an alle Studierenden der BURG durch eine Jury ausgewählt. Die Kooperation zwischen der Kunsthochschule und dem Verein soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.

 

Öffnungszeiten des Projekts Was bewegt Neustadt? im Juli 2024
Eröffnung: Dienstag, 2. Juli 2024, 19 Uhr
Zur Jahresausstellung: am 13. und 14. Juli 2024, 11, 13 und 17 Uhr, Screening des Kurzfilms des ukrainischen Jugendfilmclubs Caseus
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Programm: www.herrfleischer.de

Jahresausstellung 2024
In gewohnter Tradition öffnen sich die Türen und Tore der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Mitte Juli wieder für alle Besucher*innen und lädt an zwei Tagen zum Ende des Sommersemesters an allen Standorten zum Besuch der Jahresausstellung ein. In den zu Ausstellungsräumen verwandelten Ateliers, Werkstätten und Seminarräumen der Hochschule und an anderen Orten in Halle zeigen Studierende am Samstag, 13. Juli, und Sonntag, 14. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr Arbeitsergebnisse aus den vergangenen zwei Semestern und geben Einblicke in die vielfältigen Schaffensprozesse.

Was bewegt Neustadt?
Ort: hr.fleischer e.V., Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck, Händelstraße 1a, 06114 Halle (Saale)
Laufzeit: 1. Juli bis 31. Juli 2024
Weitere Informationen zum Projektraum: www.herrfleischer.de
Weitere Informationen zur Jahresausstellung: www.burg-halle.de/jahresausstellung