Modulare Schindeln für zirkuläre Duschsysteme
– Jolanda Schultrich –

Modulare Schindeln für zirkuläre Duschsysteme
– Jolanda Schultrich –
folded ist ein Duschsystem, aufgebaut aus einzelnen Modulen und Schindeln aus Kunststoff, die eine wasserdichte Duschwand bilden. Die Schindeln sind so gestaltet, dass sie, im Falle eines Schadens, problemlos ausgetauscht werden können, ohne aufwendige Reparaturen oder den Austausch der gesamten Dusche. Dies ermöglicht eine flexible Wartung, Sanierung und ein anpassbares Design. Für eine einfachere Verwaltung ist folded mit dem Gebäude-Ressourcen-Pass verknüpft, der alle verbauten Komponenten digital erfasst. Über diesen Pass können unter anderem Informationen zu Reparatur, Instandhaltung und Optionen für einen Umtausch zum Hersteller abgerufen werden. folded hält so nicht nur wertvolle Ressourcen in einem Kreislauf, sondern ermöglicht auch eine zugängliche und kostengünstigere Sanierung und Instandhaltung.
In Gebäuden stecken viele wertvolle Ressourcen, wo es sich lohnt, diese zurückzugewinnen und wiederzuverwenden – man könnte sie auch als „urbane Minen“ bezeichnen. Momentan gibt es noch einige Probleme diese Ressourcen zurückzugewinnen, da diese fest verbaut sind, es zu aufwendig ist festzustellen welche Materialien vorliegen und sie häufig nicht sortenrein sind. Aber was wäre, wenn Häuser und alles, was darin verbaut ist, von Grund auf so gestaltet sind, dass möglichst viel wiederverwendet werden soll? folded ist ein Duschsystem, welches durch eine modulare Bauweise darauf ausgelegt ist, alle verwendeten Materialien in einem Kreislauf zu erhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschen verwendet folded lösbare Schraub- und Steckverbindungen. Dies ermöglicht, folded flexibel an Bedürfnisse anzupassen und Komponenten bei Bedarf auszutauschen oder zu ersetzen. Beispielsweise werden die Wände des Systems durch Schindeln aus recyceltem Polypropylen eingedeckt, die wie Dachschindeln übereinandergelegt werden und somit eine wasserdichte Duschwand bilden. Sollte eine Schindel beschädigt werden, kann diese unkompliziert ausgetauscht werden, ohne dass eine umfassende Reparatur oder der Austausch der gesamten Wand erforderlich ist. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern ermöglicht es auch, dass das System in einer anderen Wohneinheit wiederverwendet oder auf individuelle Anforderungen wie Farbe und Form angepasst werden kann. Begleitet wird das System vom Gebäude-Ressourcen-Pass. Der Pass erfasst digital alle verbauten Komponenten und ermöglicht eine einfache Verwaltung dieser. Jedes Produkt und jede verbaute Komponente von folded wird mit einem beiliegenden QR-Code versendet. Wenn ein Produkt eingebaut wird, kann dieser QR-Code gescannt und die Information direkt im digitalen Pass aufgenommen werden. Auf diese Weise ist über die gesamte Nutzungszeit nachvollziehbar, beispielsweise welche Materialien verbaut wurden und welche Möglichkeiten im Falle einer Reparatur, Wartung oder Rückgabe vorliegen. Ebenfalls können Mieter*innen über den Pass einfacher Schäden bei ihren Vermieter*innen melden. Vermieter*innen profitieren besonders von den Möglichkeiten der Instandhaltung, dass ihre Wohneinheiten einfacher verwaltet und Ressourcen einfacher weiterverkauft werden können. Werden die Schindeln durch eine Sanierung oder einen Umtausch nicht mehr benötigt, werden sie zusammen mit dem digitalen Produktpass an den Hersteller zurückgegeben. Dieser lagert unbeschädigte Schindeln für eine erneute Verwendung ein. Beschädigte Schindeln können, da sie auf Monomaterialien basieren, recycelt und zu neuen Schindeln verarbeitet werden. So werden nicht nur direkt Hersteller mit Sekundärrohstoffen versorgt, sondern es werden wichtige Ressourcen geschont und bleiben in einem zirkulierenden System erhalten.
entstanden im Projekt Sorry, we are open!