Am Dienstag, 17. Dezember 2024, 18 Uhr, stellt Professorin für Bildnerische Grundlagen/Zeichnung Julia Kröpelin ihr Buch „EIN ANDERSARTIGES STARK FARBIGES OBJEKT“ vor. Ort: Seminarraum Bibliothek, Campus Design.

Am Dienstag, 17. Dezember 2024, 18 Uhr, stellt Professorin für Bildnerische Grundlagen/Zeichnung Julia Kröpelin ihr Buch „EIN ANDERSARTIGES STARK FARBIGES OBJEKT“ vor. Ort: Seminarraum Bibliothek, Campus Design.
Burg-Professorin für Bildnerische Grundlagen/Zeichnung Julia Kröpelin berichtet aus ihrem zurückliegenden Forschungssemester und stellt ihr Buch EIN ANDERSARTIGES STARK FARBIGES OBJEKT vor. Das Künstlerinnenbuch präsentiert die Vielseitigkeit ihres Werks in einem Format zwischen Katalog und Kunstbuch. Es verbindet ihre Arbeiten in Plastik, Zeichnung, Relief und Performance und betont durch Zooms und intensive Farben Rhythmus und Geschwindigkeit ihres Schaffensprozesses. Der Wechsel zwischen verschiedenen Papiersorten verleiht der Publikation eine taktile Vielfalt. Neben einem Covertext von Enzo Link enthält das Buch Texte von Georg Imdahl, Armin Hartenstein, Ludwig Seyfarth, Jari Ortwig, Senta Connert sowie ein Interview mit der Künstlerin.
Ort: Seminarraum Bibliothek, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Seminarraum Bibliothek, Campus Design, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Übersicht Jour-Fixe im Wintersemester 2024/25
Publikation, deutsch/englisch; 160 Seiten, 32,5 × 23,5 cm, Fadenheftung, Softcover mit Folienprägung
Hrsg.: Vera Ida Müller, 2024
Gestaltung: Bernd Grether und Julia Kröpelin
Text: Senta Connert, Armin Hartenstein, Georg Imdahl, Julia Kröpelin, Jari Ortwig, Ludwig Seyfarth
978-3-907112-66-3
38 €