Fonduekäse in Kuhform
– Clara Sophie Schuster –

Fonduekäse in Kuhform
– Clara Sophie Schuster –
Das Konzept der Käsekühe für Fondue stellt eine innovative Möglichkeit dar, die Tradition des Fondue-Essens an Weihnachten für Kinder attraktiver zu gestalten. Diese Kühe, die aus verschiedenen Käsesorten und Sahne hergestellt werden, bieten eine kreative Ergänzung zum gemeinsamen Kochen und Essen.
Die Zielgruppe umfasst primär Kinder, die durch dieses interaktive Produkt in die kulinarische Tradition eingeführt werden. Auch Familien, die bestehende Traditionen neu interpretieren möchten, gehören zur Zielgruppe.
Für die Herstellung der Käsekühe werden unterschiedliche Käsesorten und Sahne verwendet. Optional ist eine Füllung mit Weißwein und Kirschwasser möglich, um den Geschmack des Fondues authentischer zu gestalten. Diese Kombination trägt zu einem intensiven Aroma und einem besonderen Geschmackserlebnis bei.
Insgesamt bieten die Käsekühe eine zeitgemäße und ansprechende Möglichkeit, die Fondue-Tradition neu zu beleben und für Kinder zugänglich zu machen. Sie fördern die familiäre Interaktion und bereichern das gemeinsame Essen.
Material: Käse
Ein zentrales Hindernis bei der Entwicklung war die Auswahl des richtigen Käses für den Rotationsguss. Viele Käsesorten neigen dazu, beim Erhitzen zu verklumpen, was die Herstellung der Käsekühe erschwerte. Um die geeigneten Materialien zu finden, führte ich zahlreiche Versuche durch, bei denen ich verschiedene Käsesorten einschmolz, vermengte und wieder fest werden ließ.
Überraschenderweise erwies sich Gratin-Käse als die beste Wahl, da er die optimale Konsistenz und Fließfähigkeit für den Rotationsguss hatte. Die Kombination aus K äse, Sahne und einer Prise Gelatine stabilisierte die Struktur und ermöglichte eine gleichmäßige Formgebung.
Die Materialauswahl basierte auf den gewünschten Eigenschaften: Gratin-Käse bietet nicht nur einen angenehmen Geschmack, sondern auch eine geeignete Schmelz- und Bindefähigkeit, die für die Herstellung der Käsekühe entscheidend war.
entstanden im Projekt Sweet Industrial Kitchen