Der Sächsische Staatspreis für Design wird seit 1992 vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr verliehen. Der Wettbewerb versteht sich als verknüpfendes und unterstützendes Element der sächsischen Designwirtschaft und will die Relevanz von Design zur Gestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar machen.
Mit dem Wettbewerbsjahr 2025 lädt der Sächsische Staatspreis für Design zur Beteiligung an zwei Wettbewerben ein: dem sachsenweiten Design Mission Award und dem bundesweiten Design Vision Award. Dafür werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Designschaffende und Unternehmen aus Sachsen und Deutschland können sich bis 21. Mai 2025 für den Sächsischen Staatspreises für Design 2025 bewerben. Die Bewerbung erfolgt online. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Design Mission Award
Der Design Mission Award würdigt herausragende Designleistungen aus Sachsen mit dem Ziel, die sächsische Designwirtschaft zu stärken und als wichtigen Wirtschaftsfaktor sichtbar zu machen. Der Design Mission Award wird in fünf Kategorien jeweils im Haupt- und Nachwuchsbereich ausgelobt und ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 35.000 Euro dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind sächsische Designs.
Teilnehmen können Unternehmen, freischaffende Gestalter*innen und Designer*innen, Entrepreneurs sowie Organisationen (Hochschulen, Forschungseinrichtungen etc.) und öffentliche Institutionen, Studierende sowie Absolvent*innen, deren Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.
Zum Wettbewerb zugelassen sind sowohl Designer*innen als auch internationale Auftraggeber und Hersteller. Voraussetzung ist der Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt der Designschaffenden bzw. der Ursprung des Designs in Sachsen.
Design Vision Award
Designorientierte Lösungsansätze können einen enormen Mehrwert in der Gestaltung von Transformationsprozessen bieten. Ganz im Sinne dieses Gedankens lädt der Design Vision Award als bundesweiter Ideenwettbewerb zur gemeinsamen Diskussion unserer Zukunft ein. Der Wettbewerb ist kategorienoffen und sucht nach Designideen zur Gestaltung eines nachhaltigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels. Der Design Vision Award ist mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 15.000 Euro dotiert.
Teilnehmen können Unternehmen, freischaffende Gestalter*innen und Designer*innen, Organisationen, öffentliche Institutionen und Designinitiativen sowie Auszubildende, Studierende und Absolvent*innen. Voraussetzung ist der Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt der Designschaffenden in Deutschland.