press it. screw it. play it.
– Paul Lemke –

press it. screw it. play it.
– Paul Lemke –
Spruce Traction ist ein Kit zur Reproduktion abgenutzter Schraubstollen aus Fichtengranulat. Laut DFB (Deutscher Fuflball-Bund) finden jedes Wochenende etwa 90.000 Fußballspiele auf deutschen Sportplätzen statt. Ein Großteil von ihnen auf unversiegelten Naturrasenflächen, die von den Spielerinnen und Spielern überwiegend mit Fußballschuhen mit Kunststoffnocken bespielt werden.
Spruce Traction widmet sich der Problematik des Kunststoffabriebs von Fuflballschuhen auf Rasenplätzen und bietet eine direkte Lösung für alle gängigen Fuflballschuhe mit Schraubgewinde. Das Kit beinhaltet die zweiteilige Pressform, zwölf vorgepresste Fichten-Schraubstollen inklusive der Gewindegerüste und des sonstigen Zubehörs, welches benötigt wird, um Stollen ganz einfach und unkompliziert zu reproduzieren.
Kurz gesagt: press it. screw it. play it.
Spruce Traction - Strike The Satisfaction!
Laut DFB (Deutscher Fuflball-Bund) finden jedes Wochenende etwa 90.000 Fuflballspiele auf deutschen Sportplätzen statt. Ein Großteil von ihnen auf unversiegelten Naturrasenflächen, die von den Spielerinnen und Spielern überwiegend mit Fußballschuhen mit Kunststoffnocken bespielt werden. Spruce Traction widmet sich der Problematik des Kunststoffabriebs von Fußballschuhen auf Rasenplätzen und bietet eine direkte Lösung für alle gängigen Fußballschuhe mit Schraubgewinde.
Innovationen im Sportswear-Sektor, speziell im Fußball, beschränken sich extrem auf die Performance. Für nachhaltige Entwurfskonzepte ist nur selten Platz. Die Produkte, insbesondere Schuhe, müssen funktionieren und genau wie der Athlet oder die Athletin schlichtweg performen.
Ich habe mich innerhalb des Projekts mit der Problematik des Kunststoffabriebs von Fußballschuhen und des damit entstehenden Mikroplastiks befasst. Auf der Suche nach einem geeigneten alternativen Material bin ich dann durch das Projekt „Forbidden Honey“ von Max Koch auf das Fichtenharz gestoßen. Ich vermutete, dass sich das Harz durch seine hydrophoben Materialeigenschaften und durch die Möglichkeit, es in flüssigem Zustand in Form zu pressen, gut für den Einsatz als Stollen eigenen könnte. Durch Zufall bin ich innerhalb der Materialstudien schnell vom reinen Harz abgekommen, da es sich als extrem spröde und brüchig herausstellte, und zum ursprünglichen Abfallprodukt, den Filterresten, gelangt, welche vor allem aus harzdurchtränkten Rindenstücken bestehen und sich verpresst als deutlich druckbeständiger und abriebfester erwiesen.
Um einen sofortigen Anwendungskontext zu ermöglichen, habe ich auf das gängige M5-Schraubgewinde mit Sechskantmutter zurückgegriffen und Gewindegerüste aus Aluminium entwickelt, die umpresst werden und so markenübergreifend auf alle Fußballschuhe mit Schraubgewinde angewendet werden können. Letzten Endes habe ich nach einer niedrigschwelligen Möglichkeit gesucht, das Konzept zugänglich zu gestalten, und Spruce Traction entwickelt, ein Kit, welches die Wiederherstellung abgenutzter Stollen aus Fichtengranulat ermöglicht. Das Kit beinhaltet eine zweiteilige Pressform, zwölf vorgepresste Fichten-Schraubstollen inklusive der Gewindegerüste und des sonstigen Zubehörs, welches benötigt wird, um Stollen ganz einfach und unkompliziert zu reproduzieren. Durch die beiliegende Anleitung kann das Kit problemlos im Heimkontext angewendet werden.
entstanden im Projekt prototyping footprints