29. Mai 2024 19.00 Uhr
bis 31. Mai 2024 13.00 Uhr
Burg Galerie im Volkspark
Schleifweg 8a,
06114 Halle (Saale)

29. Mai 2024 19.00 Uhr
bis 31. Mai 2024 13.00 Uhr
Burg Galerie im Volkspark
Schleifweg 8a,
06114 Halle (Saale)
Im Zentrum des Symposiums steht die kunstpädagogische Lehre und Forschung an der BURG. Studierende, Lehrende, Alumni, Kompliz*innen und Gäste kommen zusammen, um sich in unterschiedlichen Formaten über Erkenntnisse und Erfahrungen, Lebenswege und Bildungsprozesse auszutauschen.
Konzeption und Organisation
Prof. Dr. Sara Burkhardt & das Team der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik
Programm
Mittwoch, 29.05.2024: Was war.
19.00 - 22.00 Auftakt
Zusammenkommen von Alumni, Studierenden, Lehrenden, Teilnehmenden, Referent*innen und Gästen in der Hochschulgalerie zum Austausch mit Rückblick in Bildern. Die Bar ist geöffnet und es gibt Schnittchen.
Donnerstag, 30.05.2024: Was ist.
09.30 Begrüßung
10.00 Gesprächsrunde I - Kunstpädagogische Lehre
Moderation: Prof. Dr. Sara Burkhardt, BURG
Mittagspause mit Schnittchen
14.00 Gesprächsrunde II - Kunstpädagogische Forschung
Moderation: Prof. Dr. Sara Burkhardt, BURG
Kaffeepause
16.00 Gesprächsrunde III - Kunstunterricht und Ausstellungen
Moderation: Prof. Dr. Sara Burkhardt, BURG
Freitag, 31.05.2024: Was werden kann...
09.30 Begrüßung
10.00 Gesprächsrunde IV - Von der Hochschule in die Schule
Moderation: Prof. Dr. Sara Burkhardt, BURG
Kaffeepause
11.30 Gesprächsrunde V - Vernetzungen
Moderation: Prof. Dr. Sara Burkhardt, BURG
12.30 Ausklang
13.00 Ende des Symposiums
Was war. Was ist. Was werden kann... Ein kunstpädagogisches Symposium
29. bis 31. Mai 2024
Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, Halle (Saale)
kpsymposium24(at)burg-halle.de
Die Teilnahme ist kostenfrei.