A-Little-Better Machines
– Repairing the Absurdity of Design by Design –
In dieser Fachaufgabe geht es um einfache Konstruktionsprinzipien. Wir wollen mechanische Bewegungen spielerisch erkunden und mit diesen kleine Apparate gestalten.
Denn Apparate – simpel oder hochkomplex – begegnen uns im Alltag an vielen Stellen. Viele Maschinen – auch von Designer*innen konzipiert und gestaltet – faszinieren uns. Die meisten erleichtern unseren Alltag oder suggerieren dies zumindest. Einige bahnbrechende Erfindungen, Produkte und Erscheinungen sehen wir (heute) in neuem Licht. Haben sie wirklich Vorteile gebracht? Daher wollen wir uns in dieser Fachaufgabe – ganz nach dem Vorbild von Helmut Smits 'The Real Thing' Apparatur, die aus Cola wieder reines Wasser macht – Erfindungen und Errungenschaften widmen, die fragwürdig erscheinen. Es ist Aufgabe spielerische und humorvolle Apparate zu gestalten, die helfen, den ein oder anderen Irrweg zu verlassen und entstanden Schaden zu 'reparieren'.
Im ersten Teil der Fachaufgabe werden wir ausgewählte mechanische Prinzipien erkunden und im Modell nachvollziehen. Im Folgenden begeben wir uns auf die Suche nach reparaturbedürftigen Erfindungen. Zweier-Teams widmen sich dann dem Entwurf der Reparatur-Apparate und erkunden erste Möglichkeiten der Umsetzung.
Im zweiten Teil geht es um die Realisierung der 'A-Little-Better Machines'. Abschließend werden wir die entstandenen Apparate gemeinsam fotografieren, filmisch inszenieren und der Hochschulöffentlichkeit präsentieren.