Das Leben auf der Straße
Hanna Gintrowski und Theo Lipinski
2040 gibt es keine Straßen mehr. Die freien Flächen werden zur Renaturalisierung genutzt. Schlafkokons dienen der Selbstoptiomierung, lassen sich flexibel zusammenfalten und transportieren. Durch ein Bedienfeld lassen sich individuelle Einstellungen für einen perfekt erholsamen Schlaf auswählen.
Dafür braucht es eine Life-Card, auf der alle persönlichen Daten und Bewegungsmöglichkeiten des Inhabers gespeichert sind und gleichzeitig Dronenführerschein ist.Damit die Bäume durch die Kokons nicht beschädigt werden, gibt es Schonpolster, die um die Äste geschnallt werden.