1. Teilaufgabe: Dokumentation der Selbstbeobachtungs-Phase in Form eines interaktiven Tagebuchs.

Selbstbeobachtung und Recherche

Im ersten Schritt des Semesterprojekts „Digitale Produkte“ ging es darum, uns selbst zu beobachten: Was mache ich den ganzen Tag? Was bereitet mir besonders viel Freude und warum? Was bereitet mir am wenigsten Freude und warum? Wie, wo und wie oft kommuniziere ich? Die dreitägige Selbstbeobachtung wurde in Form eines interaktiven Tagebuchs dokumentiert und durch ein Chart zusammengefasst und ausgewertet. Zusätzlich haben wir recherchiert, welche interessanten digitalen Produkte es bereits gibt. Im zweiten Schritt wurden – auf Basis der gewonnen Erkenntnisse aus der Selbstbeobachtung – Ideen für digitale Produkte generiert. Jeder Studierende bzw. jedes Team hat eine Idee ausgewählt und weiterentwickelt... zu den digitalen Produkten