Ein Strandhut aus Algen

– Elena Messnarz & Paul Dieckmann –

Der Strandhut aus Algen kann an den sternförming angeordneten Nuten geknickt werden. Flach gelegt oder aufgerollt passt er so perfekt in jede Tasche. Die vorne ausladende Krempe sorgt für viel Sonnenschutz im Gesicht und viel Bewegungsfreiheit für den Nacken. Ein Steckverschluss hinten ermöglicht verschiedenen Kopfgrößen die perfekte Passform. Aus Algen hergestellt passt sich der Hut der Strandumgebung bestens an. Somit ist der Strandhut der perfekte Begleiter für einen Strandtag – auch an Tagen, an denen man sich noch unsicher ist, ob der Hut nicht doch in der Tasche bleibt.

 

Material: Algen

Zum Strandhut passend wurde die anfängliche Zellulosepulpe durch Algen ersetzt. So kann der Strandhut auch gerne mal vergessen werden, und das aus dem Meer kommende Material wird dem Ursprungsort wieder zugeführt. Von Vorteil dafür ist auch, dass der Verschluss aus dem selben Material und auch in der selben Form hergestellt wird. Da im Pulpprozess außer Wasser kein anderes Material Anwendung findet, ist der Hut vollständig kompostierbar und zersetzt sich im Meer. Durch das schnellere Wachstum der Algen im Vergleich zu Bäumen wird potenziell auch weniger Anbaufläche benötigt. Die Verwendung von Algen im Faserspritzguss stellt somit eine ökologische Alternative zum etablierten Verfahren dar. Zudem ist der Pulpprozess mit nur wenigen Anpassungen einfach zu übernehmen.