Der Akademische Senat der Hochschule trat am 5. November 2019 zu seiner 10. Sitzung und am 4. Dezember 2019 zu seiner 11. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.

Der Akademische Senat der Hochschule trat am 5. November 2019 zu seiner 10. Sitzung und am 4. Dezember 2019 zu seiner 11. Sitzung zusammen. Im Folgenden sind ausgewählte Beschlüsse und Informationen zusammengefasst.
Rektor Hofmann berichtete, dass Minister Willingmann am 25. August 2019 der BURG mitgeteilt hat, dass das Promotionsrecht für die wissenschaftlichen Disziplinen im Fachbereich Kunst erteilt ist.
Der Senat beschloss die Studienjahresablauf- und die Gremienpläne für das Wintersemester 2020/21 und das Sommersemester 2021.
Beschlossen wurden die Handreichungen zu gendergerechter Sprache und gender- und diversity-gerechter Visualisierung an der Hochschule.
Beschlossen wurde die Nachbesetzung des studentischen Vertreters für den Verwaltungsrat des Studentenwerkes.
Beschlossen wurde die Fortführung der Professuren (W 2) Industrial Design / Material- und technologiebasierte Produktentwicklung und (W 3) Innenarchitektur / Raumfunktionslehre.
Dem Senat wurde der Rektoratsbericht für das Jahr 2018 vorgestellt.
Der Senat diskutierte über den Entwurf der Zielvereinbarung, die zum einen aus einem allgemeinen Teil, der für alle Hochschulen des Landes gilt, und einem spezifischen Teil, der die BURG betrifft, besteht.
In das Kuratorium der Hochschule wurde die Direktorin des Museums Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Dr. Annegret Laabs, wiedergewählt.
Folgende Gast- und Vertretungsprofessuren wurden beschlossen: für das Sommersemester 2020 Vertretungsprofessuren für Produktdesign / Glas- und Keramikdesign und für Designtheorie, beide im Fachbereich Design.
Der Senat beschloss die Listenplatzierungen in den Berufungsverfahren für die Professur (W 2) Kommunikationsdesign / Fotografie sowie für die Professur (W 3) Modedesign im Fachbereich Design. Außerdem wurde die unbefristete Besetzung der Professur (W 2) Bildnerische Grundlagen / Plastik im Fachbereich Kunst beschlossen.
14.01.2020 / Judith Schenkluhn