Die Allianz Deutscher Designer zu Gast - mit Vorträgen, Workshops und Netzwerkformaten

Die Allianz Deutscher Designer zu Gast - mit Vorträgen, Workshops und Netzwerkformaten
Die Welt verändert sich rasant – Technologien entwickeln sich weiter, Arbeitsweisen wandeln sich, und frische Ideen eröffnen neue Perspektiven. Doch statt nur zuzusehen, wollen wir aktiv mitgestalten.
»Designing Tomorrow« steht für den Anspruch, die Zukunft mit kreativen Konzepten zu formen – und unsere eigene Rolle in dieser Veränderung neu zu definieren.
Wie können wir technologische Fortschritte gezielt nutzen? Welche kreativen Methoden und Arbeitsweisen bleiben essenziell, und wo braucht es neue Ansätze? In praxisnahen Workshops, inspirierenden Vorträgen und durch aktiven Austausch erkunden wir gemeinsam, wie Design und Technologie die Zukunft prägen. Hier habt ihr die Möglichkeit, neue Methoden auszuprobieren, von Expert:innen zu lernen und wertvolle Kontakte in einer kreativen Community zu knüpfen. Denn die Zukunft passiert nicht einfach – wir gestalten sie! Seid dabei und erlebt ein Event, welches Kreativität, Geschichte, die Zukunft des Designs und euch miteinander verbindet!
Workshops | 9-15 Uhr im Designhaus Halle
Eigene GPTs bauen – mit Jenny Habermehl
Generative KI programmieren – mit Nahuel Gerth
Kundenworkshops erfolgreich moderieren – mit Christhard Landgraf
Vorträge | ab 15:30 Uhr: Bibliothek der BURG
Ideenschutz für Designer*innen – Wie schützen wir kreative Ideen und Konzepte?
Positionierung in Zeiten von KI – Wie Designer*innen sich erfolgreich aufstellen
Gestalterische Forschung für lebendige, digitale, kritische und nachhaltige Zukünfte – Nachhaltige Materialien und ihre Potenziale im Design
Kreativer Blick in die Zukunft – Welche neuen Möglichkeiten entstehen?
Infos und Anmeldung:
https://www.eventbrite.de/e/generative-tools-fur-designer-eine-einfuhrung-in-creative-coding-mit-p5j-tickets-1249917028479?aff=ebdsshcopyurl&utm-campaign=social&utm-content=attendeeshare&utm-medium=discovery&utm-term=organizer-profile&utm-share-source=org
-