Die Cranach-Stiftung schreibt 2025 ein Stipendium für Student*innen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle aus, verbunden mit einem Aufenthalt von einem Monat in der ehemaligen Cranach-Werkstatt in Lutherstadt Wittenberg.

Die Cranach-Stiftung schreibt 2025 ein Stipendium für Student*innen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle aus, verbunden mit einem Aufenthalt von einem Monat in der ehemaligen Cranach-Werkstatt in Lutherstadt Wittenberg.
Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) wurde im Jahr 1505 von Friedrich dem Weisen an den kursächsischen Hof nach Wittenberg berufen. Unter dem kunstsinnigen Kurfürsten konnte Cranach eine erfolgreiche Malerwerkstatt aufbauen, die eine große Anziehungskraft auf Künstler aus ganz Europa ausübte. Für Monate oder Jahre kamen Maler nach Wittenberg, um in der Cranach-Werkstatt zu arbeiten.
Die Cranach-Stiftung hat 1994 am historischen Ort ein Atelier eingerichtet und stellt es Künstler*innen für einen einmonatigen Werkstattaufenthalt, der mit einem Stipendium verbunden ist, zur Verfügung. Besucher*innen des Cranach-Hofes können so den künstlerischen Schaffensprozess mitverfolgen und finden vielleicht über Gespräche einen Zugang zur zeitgenössischen Kunst. Die Künstler*innen bereichern mit ihrem Schaffen zudem die Jugendkunstschule der Cranach-Stiftung. In Gesprächen und Workshops mit Kindern und Jugendlichen können sie ihre Erfahrungen weitergeben.
Die Cranach-Stiftung schreibt daher für das Jahr 2025 aus:
Ein Cranach-Stipendium für Student*innen der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, verbunden mit einem Aufenthalt von einem Monat in der ehemaligen Cranach-Werkstatt.
Das Stipendium umfasst eine Förderung in Höhe von 700 Euro. Außerdem werden eine Unterkunft und die Cranach-Werkstatt zur Verfügung gestellt. Das Stipendium wird für den Zeitraum Mitte Juli bis Mitte August/oder Mitte August bis Mitte September 2025 ausgeschrieben.
Die Bewerbungen sollten eine Kurzbiografie und Angaben zum künstlerischen Werdegang (einschließlich Kataloge/Fotos, keine Abbildungen auf digitalen Medien) umfassen. Zudem sollte ein frankierter Rückumschlag beigelegt werden. Eine Jury wählt die zu fördernde Person im April 2025 aus.
Das Cranach-Stipendium ist geknüpft an
Ansprechpartnerin: Dörthe Zielke
info(at)cranach-jugendkunstschule.de
Bewerbungsunterlagen bitte senden an:
Cranach-Stiftung
Jugendkunstschule
Frau Dörthe Zielke
Schlossstraße 1
06886 Lutherstadt Wittenberg