– Kaan Romey –

– Kaan Romey –
Eine Gurke als Nachtisch. Eine Ausweitung und Aufwertung für dieses sonst oft unterschätzte Lebensmittel war mein Ziel.
Hauptzutat und Aroma bleibt Gurke, jedoch in ungewohnter Süße, Frische, Konsistenz und spätestens bei der Füllung fragt man sich garantiert, was man eigentlich gerade isst.
Obwohl ich nun wirklich kein begnadeter Koch bin, ist das Ergebnis erstaunlich essbar und lässt großes Potential erahnen.
Von Molekularküchen-angehauchtes Dessert bis hin zum Einmachglas gefüllt mit süßen Snack-Gurken wäre vieles möglich.
Material: Gurkensaft-Agar
Der Rotationsguss mit der Gurkensaft-Agar-Mischung hat ziemlich schnell gut funktioniert und es ließ sich auch sehr gut aus der Silikonform entnehmen.
Das Material bietet ein großzügiges Zeitfenster zur Bearbeitung und über die Temperatur kann dieses Zeitfenster für die inviduellen Ansprüche gut angepasst werden.
Durch beigemengten Limettensaft, der die Gelierung zu einem gewissen Grad unterbindet, bedurfte es allerdings etwa der doppelten Menge Agar.
Auch wiederholtes Erstarren und erneutes "Schmelzen" stellten sich als problemlos heraus – so konnte ich auch immer weiter am Geschmack feilen, ohne neu anfangen zu müssen.
entstanden im Projekt Sweet Industrial Kitchen