Stein auf Stein auf Kopf
– Maik Eulitz & Maleen Whelan –

Stein auf Stein auf Kopf
– Maik Eulitz & Maleen Whelan –
Die Lego Cap ist als verspieltes Accessoire für junge und junggebliebene Menschen entworfen. Durch das Vermischen von Buchbinderleim und Papierfasern ist das Material besonders reiß- und bruchfest. Der modulare Formbau mittels Legosteinen bietet die Möglichkeit, die Hutform immer wieder schnell und unkompliziert neu zu gestalten. Wir haben uns für eine besonders leuchtende Farbe entschieden, um die bunte Vielfalt der Legosteine aufzugreifen. Haptisch erinnert die Cap ebenfalls an die glatte Oberfläche von Lego, sie ist durch ihre gummiartige Flexibilität dennoch ganz anders als ihr Ursprung.
Material: Buchbinderleim mit Papierfasern
Ursprünglich wollten wir mit dem pflanzlichen Geliermittel Agar Agar arbeiten, um der Cap mehr Flexibilität zu geben. Dies hat sich nach ersten Versuchen als ungeeignet herausgestellt, da Agar Agar als Hydrogel nur im feuchten Zustand flexibel ist. Als Alternativen sind wir auf Buchbinderleim gestoßen, welcher seine Flexibilität auch nach dem Aushärten beibehält und zusätzlich wasserlöslich ist, sodass das Material aufgelöst und wiederverwendet werden kann. Nach einigen Tests fanden wir das richtige Mischverhältnis von Wasser, Leim und Pulpe, bei dem ein stabiles, aber dennoch elastisches Material entsteht. Die Wandstärke musste dick genug sein um die Stabilität zu halten, jedoch nicht zu dick, denn der Leim braucht genug Sauerstoff um vollständig abzubinden. Wir waren überrascht von der Transparenz und Farbintensität, die durch die Mischung von Leim mit sehr fein püriertem, farbigem Tonkarton entstanden ist.
entstanden im Projekt dripping hats