mit den Farben des Ortes
– Judith Burgard –

mit den Farben des Ortes
– Judith Burgard –
Steine werden zerkleinert. Toniges, lehmiges aufgelöst. Sandiges durchsiebt. Alles vermischt. Mit Ei, mit Zucker, mit Hafer verbunden. Klebrig und bunt – die Masse, wie vorher die Erde. Aufgetragen mit Pinselstrichen. Aufgespritzt mit Sprühflaschen. Abgetragen durch die Witterung, den Regen, den Wind. Weggetragen von Ameisen. Aufgegessen von Vögeln. So verschwindet der Zucker, das Ei, der Hafer und damit Graffiti, Plakate, Wegweiser. Die Erdreste bleiben. Und nach Stunden, Tagen, Wochen ist alles wie es vorher war.
Erden und Gestein vor Ort, Eier, Zucker, Haferflocken
Zerkleinern und vermischen nach Anleitung, dann pinseln oder sprühen
Mischen und Auftragen in wenigen Minuten. Zerfall und Abtrag in Stunden/Tagen/Wochen – abhängig von Witterung und dem Verhalten der Tiere vor Ort.