Auszeichnung beim ENGINEERATION CONTEST 2010 für Felix Herbst, Student im Studiengang Multimedia|VR-Design

Auszeichnung beim ENGINEERATION CONTEST 2010 für Felix Herbst, Student im Studiengang Multimedia|VR-Design
Die prämierte Anwendung entwickelte Felix Herbst im Programm Autodesk® Showcase®.
Die Grundlagen dafür sind, die digitale 3D-Modellierung und fotorealistische Visualisierung des Objektes nach Fotografien mit Autodesk 3dsMax, sowie die interaktive VR-Präsentation der Schreibkugel in Unity3d, entstanden im Semesterprojekt Artefakte II im Studiengang Multimedia|VR-Design. Betreut wurde das Studienthema von Prof. Bernd Hanisch und Dipl. Des. Daniel Ackermann.
Die Schreibkugel war die erste kommerziell verkaufte Schreibmaschine der Welt. Erfunden wurde sie von dem Dänen Rasmus Malling-Hansen um 1867. Der berühmteste Nutzer dieser Schreibmaschine war Friedrich Nietzsche, der 1882 eine Schreibkugel orderte und seine Briefe damit schrieb. Die Originalmaschine steht heute im Archiv des Goethe-und-Schiller-Museums in Weimar. Felix Herbst
Die International Rasmus Malling-Hansen Society, die die Historie der Schreibkugel dokumentiert und präsentiert, hat die interaktive VR-Präsentation von Felix Herbst ebenfalls auf ihrer Homepage veröffentlicht:
“Interactive visualization and computer images of the Writing Ball” 2012
www.malling-hansen.org/the-writing-ball/computer-images.html
(Vortrag von Felix Herbst in Köln)