Das Symposium „Perform: the common body" konzipiert und organisert von Laila Grümpel im Rahmen des Masters Kunstwissenschaften, nimmt gemeinsame gemeinschaftsbildende Praktiken aus der Performance Kunst und angrenzenden Disziplinen in den Blick.

Das Symposium „Perform: the common body" konzipiert und organisert von Laila Grümpel im Rahmen des Masters Kunstwissenschaften, nimmt gemeinsame gemeinschaftsbildende Praktiken aus der Performance Kunst und angrenzenden Disziplinen in den Blick.
„Ohne Gemeinschaft gibt es keine Befreiung.“ (Audre Lorde)
Das Symposium Perform: the common body nimmt sich dieses Zitat zum Anlass, gemeinschaftsbildende Praktiken aus der Performance Kunst und angrenzenden Disziplinen zum Gegenstand der Betrachtung und zur Aufforderung des Handelns werden zu lassen.
Die Ursprünge der Performance Kunst gehen auf die Bestrebungen der 1960er Jahre zurück, eine neue Kunstform zu schaffen, die sich von der männlich dominierten Kunstproduktion emanzipiert. Ihr ist also ein aktivistischer Charakter inhärent. Doch welche aktivistischen Potentiale ergeben sich noch aus kollektiven Praktiken der Performance Kunst? Welche performativen Gesten können Gemeinschaften hervor- bringen? Wer ist Teil und nicht Teil dieser Gemeinschaft?
Das Symposium zielt darauf ab, gemeinschaftsbildende Praktiken aus verschiedenen fachlichen, sowie dekolonialen und planetarischen Perspektiven wissenschaftlich zu untersuchen und praktisch erfahrbar zu machen. Perform: the common body soll einen Ort des Zusammen- kommens schaffen, um gemeinsam(e) Visionen zu entwickeln, die sich künstlerischer Strategien bedienen. An zwei Tagen bringt das Symposium Akteur*innen aus Wissenschaft und künstlerischer Praxis zusammen, um über (uns als) Gemeinschaft und die aktivistische Kraft dahinter zu spekulieren.
Mit:
Ein Projekt von Laila Grümpel im Rahmen des Masterstudiengangs Kunstwissenschaften, betreut von Prof. Dr. Nike Bätzner.
Mit freundlicher Unterstützung von Kreanativ e.V., Hallianz für Vielfalt, Ulmer Verein,
StuRa der BURG, Printzipia, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Perform: the common body
8. bis 9. November 2024
Burg Galerie im Volkspark, Schleifweg 8a, Halle (Saale)
moc.liamg@ydobnommoceht.mrofrep