Ausstellung vom 02.07.-22.07.12 in der Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Semesterprojekt Innenarchitektur

 

Ein Gestaltungsteam, bestehend aus sechs Architekten und Designern, hat in und für Linz das „Pixel Hotel“ erfunden. Ein Pixel Hotel ist ein loser Verband von ungewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten für Stadttouristen. Inzwischen entstehen auch in anderen Großstädten solche Pixel Hotels. Da soll Halle nicht nachstehen. Wohl selten hat eine Großstadt so opulente Möglichkeiten für unorthodoxe „schräge“ Orte, um daraus eine Touristenunterkunft zu machen. Überall in der Stadt finden sich interessante, aber ungenutzte Räume, die zu Hotelzimmern umgebaut werden können. Dazu braucht es nur Spürsinn und Fantasie!

Die Aufgabe für Studenten im Bachelor- und Masterstudiengang Innenarchitektur beinhaltete, einen ausgefallenen Ort, der möglichst wenig mit einem Hotelzimmer zu tun hat, zu suchen. Dieser sollte so transformiert werden, dass er zu einem Ort für temporäres Wohnen wird und ein Pixel zum Gesamthotel beiträgt. 

Die Arbeiten sind seit dem 02. Juli im im Foyer der Moritzburg zu sehen. 17 Studenten stellen Ihre Orte und Konzepte für eine solche Pixeleinheit vor. Der Besucher darf gespannt sein, wie man in einem ehemaligen Gondelhäuschen an der Saale, im Leipziger Turm, in einer Metzgerei und an anderen bekannten oder kuriosen Orten der Stadt nächtigen könnte. Neben klassischen Ausstellungsobjekten gibt es zu jedem "Pixel" Info-Flyer, die der Besucher sammeln und so „seine Lieblinge“ oder alle 17 Projekte mit nach Hause nehmen kann.

Als besonderes Highlight und Erweiterung der Ausstellung wird zur Jahresausstellung der Burg Giebichenstein am 21. Juli und 22. Juli ein Wohnwagen, die "Pixellounge", im Hof der Moritzburg stehen. Man darf sich auf noch mehr Informationen und Gespräche mit den beteiligten Studenten freuen!