von Mareike Gast, Karl Schikora, Andi Wagner und René Braun

von Mareike Gast, Karl Schikora, Andi Wagner und René Braun
Die Fachaufgabe startete mit einem theoretischen Einblick in die Welt des Papiers. Mareike Gast stellte in einem Vortrag verschiedenste Papiermaterialien und -verfahren als auch beispielgebende Verwendungen von Papier in der Gestaltung dreidimensionaler Objekte vor. Im Anschluss vertiefte Karl Schikora in einem Vortrag die Eigenschaften und Möglichkeiten von Faserverbundwerkstoffen. Zudem erläuterte er die Grundbegriffe und Prinzipien des Formenbaus und der seriellen Fertigung – im Speziellen des Faserguss.
Andi Wagner gab einen inspierenden Einblick in die Welt der Hüte: Wer trägt warum welche Hüte? Welche Materialien spielten in welchen Kontexten welche Rolle? Welche zeitgeschichtlichen Ereignisse und Umstände hatten Einfluss auf bestimmte Hutmoden? Im weiteren Projektverlauf erhielten die Studierenden von René Braun, Leiter der Kunststoffwerkstatt, eine Einführung in das Tiefziehen. Die perforierten Tiefziehformen dienten im weiteren Projektverlauf als Werkzeug im Faserguss.
Projekt dripping hats