In der von Josephin Teupel, Christian Leuschner und Daniel Strobel konzipierten Arbeit Lichtgestalten „betreten“ prägende historische Personen in einer animierten Lichtinstallation durch das Westportal den Dom. Eingeblendete Texte informieren über deren Bedeutung für die Domgeschichte. Die interaktive von Anne Lange und Janine Harnisch entwickelte Anwendung Domfiguren ganz nah präsentiert stellt die Domfiguren und Wissenswertes dazu für die Besucher*innen an einem Touchscreen vor. In dem kurzweiligen, von Michelle Cerny animierten Film 750 Jahre Domgeschichte, werden wichtige Facetten der Domgeschichte illustriert. Der rund 5-minütige Film richtet sich an die jüngeren Besucher*innen.
Die Ideen, Konzeption und Gestaltungsstudien für die Studienprojekte, die für das Domjubiläum weiterbearbeitet und für die Präsentation zu den Festtagen realisiert werden, entstanden im Wintersemester 2020/21 im Studiengang Multimedia|VR-Design an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und wurden betreut von Prof. Bernd Hanisch sowie Oliver von Zweydorff.
Ort: Domplatz 3, 06108 Halle (Saale)
Öffnungszeiten: 1. Juli, 21 Uhr, bis 4. Juli 2021, Mitternacht
Weitere Informationen: www.ekm-reformiert.de/750-jahre-dom