21.05.20172017-05-21T18:26:00+02:00AktuellesNeu Neu Neu Neu NeuDas Begleitprogramm zur Ausstellung der neuen Professor*innen der Grundlagen 18.5. – 11.6.2017 in der Burg Galerie im Volkspark.
04.04.20172017-04-04T22:26:00+02:00Aktuelles„ATAK. Der letzte Mann“Symposium: Von Schlachtenmalerei und Grabenkunst 19. April 2017 – 17 bis 20 Uhr
04.04.20172017-04-04T22:26:00+02:00Aktuelles„ATAK. Der letzte Mann“Begleitprogramm zur Museumsnacht Samstag, 6. Mai 2017 – 18 bis 24 Uhr
23.03.20172017-03-23T08:57:00+01:00Aktuelles"Das ist kein Bild. Das ist ein Bild." BegleitprogrammDienstag, 28. März 2017, 17 Uhr Künstlergespräch mit Prof. Ulrich Klieber und Lesung aus seinem neuen Manuskript "Back in the U.S.S.R."
21.03.20172017-03-21T14:00:00+01:00Aktuelles"Das ist kein Bild. Das ist ein Bild." BegleitprogrammDonnerstag, 23. März 2017, 17 Uhr – 20.30 Uhr Kurzvorträge/Lectures/Gespräche von und mit den KünstlerInnen
01.03.20172017-03-16T15:00:00+01:00AktuellesHey ho, let’s go!Smartphone-gestützte Erkundung der Gedenk- und Erinnerungskultur im öffentlichen Raum, im Rahmen der Ausstellung „Das ist kein Bild. Das ist ein Bild.“, Donnerstag, 16. März 2017, 15 Uhr
24.02.20172017-03-15T18:00:00+01:00Aktuelles„Das ist kein Bild. Das ist ein Bild.“Begleitprogramm zur Ausstellung
25.11.20162016-12-01T14:00:00+01:00AktuellesPro oder KontraBegleitprogramm zur Ausstellung 1.12.2016 – 12.1.2017 in der Burg Galerie im Volkspark
24.10.20162016-11-14T18:00:00+01:00AktuellesSymposium „Perspektiven der textilen Künste“im Rahmen der Ausstellung „Der unerledigte Gobelin“. Werkschau der Klasse Malerei/Textile Künste von Prof. Ulrich Reimkasten (13.10.–20.11.2016)
11.01.20162016-01-26T08:00:00+01:00AktuellesOpen Call für BURG-StudierendeStudierende der BURG aus Kunst und Design sind eingeladen, sich bis zum 26. Januar 2016 mit ihren Arbeiten zu bewerben.
11.05.20152015-12-06T23:00:00+01:00AktuellesMATERIAL SLAM 2 "Torte statt Worte"Am Mittwoch, den 13. Mai 2015, findet um 18.00 Uhr der MATERIAL SLAM 2 von Prof. Aart van Bezooijen im Gr. Saal des Volkspark statt.
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Di08.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design - Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.–Mi09.04.25AusstellungEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Di15.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Künstlerisches Handeln zwischen Macht und Ohnmacht Lehrgebiet Philosophie der BURG in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK)
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung