13.01.20252025-01-15T19:18:00+01:00AktuellesTalking Material - Wurzeln und SandCarolin Heddergott und neo sprechen über ihre Arbeiten mit Wurzeln und Sand
13.12.20242025-01-10T10:15:00+01:00AktuellesTrashtransfer - vom Müll zum Kunst- und DesignmaterialTagesworkshop über Restmaterialien in der Kunstproduktion, -vermittlung und Gestaltung mit Dr. Catharina Jochum und Maria Bauhofer vom Projekt MATERIALSTUNDE
09.12.20242024-12-18T14:18:00+01:00AktuellesTalking Material - Rost und MyzelLara Thürnau und Frederic Zirbes sprechen über ihre Arbeiten mit Rost und Myzel.
06.11.20242024-11-13T14:00:00+01:00AktuellesTalking MaterialRebekka Barth und Svenja Deking sprechen über Salz und Toast
22.08.2022Publikation„SOLUM – Über Böden und Erdhorizonte.“ Publikation zur Ausstellung des SustainLabZur Ausstellung „SOLUM“ des SustainLab wurde eine Dokumentation entwickelt.
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Di08.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design - Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists as Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.–Mi09.04.25AusstellungEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Di15.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Künstlerisches Handeln zwischen Macht und Ohnmacht Lehrgebiet Philosophie der BURG in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste (ZHDK)
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung