In der heutigen vernetzten Welt ist multilinguale Typografie mehr als nur ein Gestaltungsmittel – sie ist eine kraftvolle Verbindung aus Design, kulturellem Ausdruck und Technologie. Sie hat die Fähigkeit, Sprachen, Kulturen und Gemeinschaften zu verbinden und so ein tieferes Verständnis und mehr Inklusivität zu fördern.

Während dieser Kompaktwoche erhalten die Teilnehmenden einen kurzen Einblick in die Rolle der Typografie in der interkulturellen Kommunikation. Wir werden typografische Übungen durchführen, uns inhaltlich mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen, die Bedeutung des Designs für die Unterstützung vielfältiger Gesellschaften hervorheben und wirkungsvolle visuelle Erzählungen gestalten, die über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg Resonanz finden.