Bezeichnen

Kommunikation zwischen Dimensionen Zeichnung und Collage mit und auf Objekten und Dingen

...Als Square Besuch von einer Kugel bekommt, die ihm die Existenz einer dritten Raumdimension verkündet, ist er zunächst skeptisch, bis ihn die Kugel auf eine Reise in die dritte Dimension mitnimmt.

...“Flatland:...Edwin A. Abbott (1838-1926) 

In dieser Kompaktwoche geht es darum, das meist zweidimensional verstandene Medium von Zeichnung und Collage in eine andere Dimension zu übersetzen. Eine Zeichnung muß sich nicht auf einer zweidimensionalen Flächen manifestieren. Im Gegenteil:

Wenn man genau hinsieht, begegnen uns beispielsweise im Bereich des Ornaments oder der Gravur vielfältige Erscheinungsmöglichkeiten auf alltäglichen Dingen, die einen großen Einfluß auf den Charakter des sie tragenden Objekts haben.

Es geht um das Zeichnen auf Objekten, Zeichnen auf unebenen, unberechenbaren, überraschenden und widerspenstigen Oberflächen. Und um die Frage wie die Zeichnung eingesetzt wird: Ein Kommentar, ein Widerspruch, Ironie oder subversive Nachricht?

Die eingesetzten Techniken können vielfältig sein: 
Handzeichnung, Transferpapier, Projektionen, Gravur...

Bitte beachten:
Es ist sinnvoll zum ersten Termin einen bezeichenbaren Gegenstand mitzubringen, Material offen, weitere Angaben erfolgen während der Woche.

Eingeplant sind kurze Exkursionen zur Materialfindung.