Im Wald sind keine Räuber – Drei Märchen von Astrid Lindgren
 

Ein Blick von Halle nach Schweden – nach Stockholm. Direkt gegenüber vom Vasapark in der Dalagatan 46 schrieb Astrid Lindgren nicht nur ihre weltbekannten Kinderbuchklassiker, wie die Geschichten über die anarchistische Pippi Langstrumpf, dem Chaos verbreitenden Michel und der feministischen Räubertochter Ronja, sondern auch einige wunderbar seltsame Märchen. Eine Auswahl von drei Märchen wird nun der Suhrkamp Verlag in der traditionsreichen Insel Buchreihe herausbringen. Die Illustrationen für diese Ausgabe werden im Kurs entstehen.

Obwohl die Märchen von Astrid Lindgren tief verknüpft mit dem schwedischen Märchenkanon sind, hat sie dass Genre entscheidend weiterentwickelt und mit der Einbindung von Komik wie Melancholie werden die Kinder mit einer rätselhaften, ja fast mystischer Phantastik konfrontiert. Durch eine illustrative Bebilderung können diese Nuancen noch verstärkt oder ausbalanciert werden. Eine besondere Herausforderung und schöne Aufgabe für eine angehende Illustratorin.

Neben der generelle Auseinandersetzung mit dem Genre der Märchenillustration liegt der Fokus vorwiegend auf der skandinavischen Illustrationszene, insbesondere auf den Arbeiten und Biografien von Künstlerinnen und Illustratorinnen, wie zum Beispiel Ingrid Vang Nyman, Tove Jansson und Eva Lindström. 

Das Rahmenprogramm wird begleitet mit kleine Workshops, Zeichenübungen und speziellen Gesprächsformaten.