Saskia Kühn
Mi, 14.02. bis Fr, 16.02.2018
Beginn 9.30 Uhr
Ende 16.30 Uhr
Großer Seminarraum R. 3, Schleifweg 6

Saskia Kühn
Mi, 14.02. bis Fr, 16.02.2018
Beginn 9.30 Uhr
Ende 16.30 Uhr
Großer Seminarraum R. 3, Schleifweg 6
Teilnehmerzahl max. 10
Kursbeschreibung
Wunsch der Schreibwerkstatt ist es der Phantasie Raum zu geben und Techniken auszuprobieren, welche die beflügelten Gedanken in eine Form bringen. Impulse aus Poesie & Prosa, Musik & Kunst und viele praktische Übungen des Kreativen Schreibens helfen dabei eventuelle Schreibhemmungen abzubauen und einfach mal drauf los zu schreiben. Ohne Leistungsdruck wird so die eigene Sprache zu Papier gebracht und darüber hinaus mit anderen geteilt.
Kursinhalte
Saskia Kühn, geboren in Sachsen, aufgewachsen in Rheinland-Pfalz. Studium der Sozialwissenschaften an der der Humboldt-Universität Berlin. Seit 2015 lebt sie mit ihrer Familie in Halle an der Saale. Leitung von Colloquien zum wissenschaftlichen Schreiben, Erweiterung ihres Tätigkeitsbereichs auf das kreative und literarische Schreiben durch eine Ausbildung zur Poesiepädagogin. Dozentin für Schreibkurse in verschiedenen Kontexten und Begleitung von wissenschaftlichen und literarischen Schreibprojekten. Weiterbildungsstudium Deutsch als Fremdsprache. Autorin von Lyrik und Prosa für Kinder und Erwachsene. Ihre Leidenschaft gehört der Sprache als Kommunikations-, Reflexions- und künstlerisches Entfaltungsmittel.
Anmeldung vom 10.01. 12.00 Uhr bis 22.01.2018 12.00 Uhr unter link
„Burg gestaltet!“ – ein Projekt des gemeinsamen Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL17066 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.
Qualitätspakt Lehre
Hochschule allgemein