Christina Katharina May ist seit dem WS 2023/2024 Gastprofessorin an der Burg. Sie arbeitet als Kunsthistorikerin und freie Kuratorin in Halle (Saale). Studiert hat sie Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und wurde in Kunstgeschichte promoviert. Ihre Dissertationsschrift über die Architektur zoologische Gärten “Die Szenografie der Wildnis” in Europa und den USA fand breite Beachtung in Deutschland und auch international. Sie berät seither Fachgremien im Bereich Animal Studies und Geschichte der Zooarchitektur.
Als Kuratorin, Autorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin arbeitet sie seit 2014 für verschiedene Museen im Bereich moderner und zeitgenösssicher Kunst. Für die Universitäts- und Hansestadt Rostock war sie als Mitarbeiterin für die Dokumentation und Erhaltung von Kunst im öffentlichen Raum sowie für das Kunststipendium zuständig. Aktuell forscht sie an der Schnittstelle zwischen Landschaft und Architektur, insbesondere zu Raumkonzepten und Multisensualität. Darüber hinaus ist publiziert sie über mehr-als-menschliche Architektur und Landschaften sowie zur Industriekultur in Sachsen-Anhalt.
Christina May arbeitet häufig interdisziplinär und hat Vorträge auf internationalen Tagungen in den Bereichen Architekturgeschichte, Gartenkunst, Archäologie, STS und Geographie gehalten.
Neben Fachartikeln publiziert sie in populären Zeitschriften und setzt sich für eine transparente und verständliche Wissenschaftskommunikation ein.
Kontakt:
Sprechstunde immer mittwochs zwischen 10 h - 11.30 h
(bitte spätestens bis zu einem Tag vorher per Email anmelden)
Web: ckmay.de