SS 16_ 1. -5. Mai 2016_Exkursion_Workshop_Seminar

SS 16_ 1. -5. Mai 2016_Exkursion_Workshop_Seminar
1. -5. Mai 2016_Workshop_Seminar_Exkursion
Projektintegriert in das Hauptprojekte "Meine Liebeserklärung an Porzellan" fand das Modul Fachbezogene Designgeschichte 2 als Museumspraktikum und Zeichenseminar im Porzellanikon - Staatl. Museum für Porzellan Selb /Hohenberg statt.
Das Porzellanikon ist Europas größtes Spezialmuseum für Porzellan. Der Museumskomplex an zwei Standorten beherbergt in Selb das Europäische Industriemuseum für Porzellan, das Rosenthal Museum, das Europäische Technische Keramik und in Hohenberg an der Eger, dokumentiert das Mutterhaus des Porzellanikons in der ehemaligen Direktorenvilla des Familienunternehmens C. M. Hutschenreuther heute auf nahezu 2.000 m² die Kulturgeschichte des Porzellans und dies seit dessen Erfindung durch Johann Friedrich Böttger und Ehrenfried Walther von Tschirnhaus.
7 Studierende betreut von Prof. H. Kittel erlebten vom 1.- 5. Mai ein umfangreiches Programm: