Der Katalog erschien zur Ausstellung von ATAK und Studierenden der BURG, die vom 3. Juli bis 25. Oktober 2015 im Cartoonmuseum Basel zu sehen war.

Der Katalog erschien zur Ausstellung von ATAK und Studierenden der BURG, die vom 3. Juli bis 25. Oktober 2015 im Cartoonmuseum Basel zu sehen war.
Das Cartoonmuseum Basel ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für Zeichenkunst und das einzige seiner Art in der Schweiz. Die „Sammlung Karikaturen & Cartoons“ wurde über die Jahre stets erweitert und präsentiert sich heute als eklektische, aber auch umfassende Sammlung international bedeutender Zeichner, vor allem aus den 1960er- bis 1980er-Jahren. Gesammelt werden weniger tagespolitische Karikaturen als humoristische Zeichnungen sowie Einzelzeichnungen und sequenzielle Arbeiten mit gesellschaftspolitischen Themen und von überzeitlichem Interesse. Ein Schwerpunkt der Sammlung ist die Kunstparodie, Zeichnungen also, die sich kritisch mit dem Kunstbetrieb, den Künstlern und ihren Werken auseinandersetzen.
Aus dieser Sammlung hat ATAK eine freie Auswahl von Werken getroffen und diese zu eigenen Arbeiten in Bezug gesetzt. Der Künstler, der neben seiner freien künstlerischen Arbeit an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle als Professor für Illustration lehrt, hat zudem Studierende dazu angeregt, sich im Semesterprojekt des Studienganges Kommunikationsdesign ebenfalls mit bestimmten Arbeiten aus der „Sammlung Karikaturen & Cartoons“ zu beschäftigen. Die Auseinandersetzung mit Wegbereitern und Vorläufern wie George Grosz, Charles Addams, Saul Steinberg, Winsor McCay u. a. ist ein lustvoller Dialog, der die historischen Zeichnungen aus ihren zeitgebundenen Kontexten befreit und sie in der Gegenwart ankommen lässt.
Mit Textbeiträgen von Prof. Georg Barber und Anette Gehrig.
978-3-86019-117-0
ATAK (Georg Barber), Tobias Jakob und Luve Röper
160 Seiten, 20,5 x 28,5 cm
12 EUR
2015
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Burg Verlag
Postfach 200252
06003 Halle (Saale)
ed.ellah-grub@galrev
Zu den angegebenen Preisen werden die jeweiligen Versandkosten hinzugerechnet. Der Versand erfolgt per Rechnung.
Bitte beachten Sie: Die Bearbeitung der Bestellung kann bis zu 7 Tage dauern.