Die Studierende der Zeitbasierten Künste zeigen jeweils ihre Kurzfilme während des Festivals vom 2. bis zum 6. April in derSchaubühne Lindenfels in Leipzig.

Die Studierende der Zeitbasierten Künste zeigen jeweils ihre Kurzfilme während des Festivals vom 2. bis zum 6. April in derSchaubühne Lindenfels in Leipzig.
Die Kurzfilme “In der Wohnung meiner Mutter sind viele Türen” (David Kind, 2024) und “Up from The Skies” (Tudor Musev, 2024) werden bei der diesjährigen Ausgabe des Kurzsuechtig Filmfestival gezeigt.
Meine Großmutter Malinka ist ein multidimensionales Wesen, das durch Paralleluniversen reisen kann. Seit sie im Alter von 50 Jahren, kurz nach der Wende, aus Bulgarien in die USA auswanderte, lebte sie dort mit ihrem Mann Bruno.
Angeregt durch eine Aurafotografie, die sie in jungen Jahren von mir machte, ging ich sie zum ersten Mal besuchen. Der Film begleitet Malinka und Bruno während meines dreiwöchigen Aufenthalts durch ihren Alltag und erforscht die Windungen ihrer Gedanken und Umgebung.
https://kurzsuechtig.de/film/up-from-the-skies/
Urlaubsbilder: Strand, Sonne, Meer und lächelnde Gesichter. Aber der Schein trügt. Mit großer Entschlossenheit werden Gesichter ausgekratzt, während eine Stimme von unerträglicher Gewalt in der Familie berichtet.
Es ist ein Blick in die Vergangenheit und ein Versuch, die Gegenwart zu verstehen.
https://kurzsuechtig.de/film/in-den-wohnungen-meiner-mutter-sind-viele-tueren/
Kurzsuechtig ist ein Festival speziell für Kurzfilme aus Mitteldeutschland (Sachsen, Thüringen, & Sachsen-Anhalt). Jedes Jahr werden während des fünftägigen Festivals im Leipziger Westen die besten regionalen Kurzfilme aus den Kategorien Animation, DOK, Fiktion und Experimental gezeigt.
Weitere Informationen sind auf der Website des Kurzsuechtig Festivals zu finden.
3. - 6. April 2025
Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Str. 50, 04229 Leipzig