Burg-Student*innen des Schwerpunktes Fotografie präsentieren vom 7. bis 31. März 2025 Ergebnisse eines gemeinsamen Workshops mit Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Hamburg im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) Berlin.

Vom 3. bis 6. März 2025 beteiligen sich Fotografie-Studierende der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle unter der Leitung von Prof. Stephanie Kiwitt und Marco Dirr, künstlerischer Mitarbeiter, sowie Studierende der Hochschule für Bildende Künste Hamburg aus der Klasse von Prof. Tobias Zielony an einem Workshop unter dem Titel Zusammen erzählen mit Bildern und Texten. Die Veranstaltung findet im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) Berlin statt.

Als Reaktion auf den Titel was zwischen uns steht entwickeln die Studierenden beider Hochschulen eine gemeinsame Arbeit. In einem Workshop mit der Schriftstellerin Enis Maci sowie den Buchgestalter*innen Ina Kwon und Helmut Völter erarbeiten sie mit Fotografien und Texten eine Erzählung über Katzen, Spätkapitalismus, Pommes und die großen Gefühle. Das Ergebnis ist im Foyer/Treppenhaus des Festivalzentrums in der Akademie der Künste im Hanseatenweg zu sehen.

Die Ergebnisse des Workshops werden anschließend in der Festivalausstellung vom 7. bis 31. März 2025 im Treppenhaus der Akademie der Künste präsentiert und sind kostenfrei zugänglich.
 

teilenehmende studierende

Omid Arabbay, KhingWei Bai, Nora Dorgathen, Iona Dutz, Farnoosh Farshchi, Sonja Gaedke, Sergej Hufnagel, Pikhān Khu, Lena Konz, Leonidas Kosmidis, Leena Kötter, Patrick Liebach, Emma Loesekraut, Ulyana Nevzorova, Jakob Nonnen, Luzi Reuleaux, Johanna Schmücker, Vladislav Sili, Aimilia Theofilopoulos, Vincent Völker

Impressionen vom Workshop

Über das Festival

Der EMOP Berlin – European Month of Photography ist das größte biennale Festival für fotografische Bilder in Deutschland. Daran beteiligt sind Museen, Ausstellungshäuser, Gedenkstätten, Archive, Sammlungen, Bibliotheken und Kulturinstitute sowie Universitäten, Kunstakademien und weitere Ausbildungsstätten für Fotografie. Auch kommunale und private Galerien sowie Projekträume aus Berlin tragen – gemeinsam mit den Ausstellenden Künstler*innen – zur Vielfalt des Festivalformats bei. der EMOP Berlin findet 2025 unter dem Leitmotiv was zwischen uns steht statt.