Wir gratulieren Todor Musev zum Residenzprogramm für partizipative Kunst im Maria-Lenssen-Garten, Mönchengladbach und freuen uns sehr für ihn, dieses großartige Stipendium so kurz nach seinem Diplomabschluss bei uns erhalten zu haben.

Gemeinsam mit der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft hat das städtische Kulturbüro Mönchengladbach ein Förderprogramm für partizipative, kontextbezogene, spartenübergreifende Kunst entwickelt. Verortet ist das Programm auf dem Maria-Lenssen-Areal in Mönchengladbach Rheydt. Im dortigen Wohnheim werden im jährlichen Wechsel zwei Wohn- und Atelierräume partizipativ arbeitenden Künstler*innen und Kulturschaffenden aller Sparten zur Verfügung gestellt. Sie sollen vor Ort ein Projekt gemeinsam mit der Anwohner*innenschaft erarbeiten, umsetzen und während der Residenz der Öffentlichkeit präsentieren. Gleichzeitig steht die Erprobung der eigenen künstlerischen partizipativen Praxis im Vordergrund. Bewerbungen sind von Einzelpersonen und als Tandem, auch interdisziplinär, möglich.

Dauer: 01.04. - 30.09.25

Tandem (gemeinsames Stipendium mit Katze Greeven)

 

Leistungen

  • sechs Monate Residenzprogramm
  • kostenlose Wohnung und Atelier inkl. Strom, Heizung und Internet
  • monatlich 1.500 € (brutto)
  • 5.000 € (brutto) für Material- und Projektkosten pro Tandem
  • künstlerisches Mentoring durch erfahrene Künstler*innen
  • Öffentlichkeitsarbeit

 

https://www.co-mg.de/ueben/