Die "Offene Werkstatt" ist ein neues Format, das künftig regelmäßig im SoSe angeboten werden soll. Wir wollen damit individuelle plastische/skulpturale Projekte unterstützen und besonders Studierende, die möglicherweise in den Ateliers weder geeigneten Platz, Werkzeug oder die passenden Ansprechpartner haben. Auch können Sie gerne etwas aus den bisherigen GL-Kursen vertiefen oder weiter entwickeln. Egal ob Modellieren, Abformen, Installation, Objekt oder Arbeiten mit bestimmten Materialien, mit dem Format der „Offenen Werkstatt“ sollen vielfältige große und kleine bildhauerische Projekte ermöglicht werden.
Dazu stellen wir 5 Wochen vor der Jahresausstellung alle unsere Arbeitsräume, Möglichkeiten und Erfahrungen zur Verfügung und unterstützen Ihr Vorhaben nach besten Kräften.
Einzige Voraussetzung ist, dass Sie schon einmal einen Kurs in den GL Plastik absolviert haben oder im SS 2024 noch machen (bei Lucy König, Axel Müller, Carl Bens oder Prof. Wicker). Wir verstehen das Angebot als individuellen Aufbaukurs und setzen eine gewisse Erfahrung und selbständiges Arbeiten voraus. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Sie bewerben sich dafür so früh wie möglich (auch im laufenden Semester) mit einer Projektskizze/Zeichnung oder einem Modellfoto, ein paar Zeilen Text zu Ihrem Vorhaben und mit den wichtigsten Infos zu Maßen (ca.) und Materialien etc..
Alles auf max. einer Din A4 Seite und als PDF.