Sounding the City: Multimodal Research Practice and Communication DesignProf. Dr. Andrew GilbertWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Ölfilme - Petrokulturelle Imaginationen im FilmProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Schweinehochhäuser und Taubentürme – Nutzt Tieren Architektur?Prof. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Zerstören und erinnern – Hinterlassenschaften des Extraktivismus zwischen Ruinenästhetik und IndustriekulturProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Das hat doch keinen Wert! Ein Lektüreseminar zum Wert der DingeProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Territorien – Formationen einer GrenzeProf. Dr. phil. Christina Katharina MayWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Kreativitätstechniken: beobachten, erinnern, vorstellenWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Localizing and reflecting on design storiesMichaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
MasterkolloquiumProf. Dr. Veronica Biermann, Prof. Dr. Pablo Abend, Mara Recklies, Michaela AnzerWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Design, Fortschritt und Entwicklung. Eine kritische AnalyseMara ReckliesWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Vertrags- Urheberrecht / MedienrechtProf. Dr. Alexander BretzInterdisziplinäre, gesellschafts- und marktbezogene Kompetenz (IK) - Wahlpflicht+Wahl
Aufbaukurs Schneiderhandwerk: Verarbeitung SakkoHeike Becker, Isabel Fiedler, Maren StemmlerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Grundlagen Schneiderhandwerk: Verarbeitung einer HoseHeike Becker, Isabel Fiedler, Maren StemmlerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Grundlagen SchneiderhandwerkHeike Becker, Maren StemmlerBezugswissenschaftliche Kompetenz (BK) - Wahl
Übung vor Originalen zum Thema Mittelalter mit dem Schwerpunkt WelfenschatzProf. Dr. Veronica BiermannWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Biased by Design – Vorannahmen, Stereotype und ReproduktionenProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Klassifizieren, Indexieren, (Ein-)Ordnen – Praktiken des KategorisierensProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Designökologien oder: Das Design als Umwelt und die Umwelt des DesignsProf. Dr. Pablo AbendWissenschaftliche Kompetenz (WK) - Wahlpflicht+Wahl
Di01.04.–Do15.05.25Termin (Sonstiges)Online-Anmeldung zum Masterstudium im Wintersemester 2025/26 ab 1. April 2025 möglich
Sa05.04.–So22.06.25AusstellungIrony – Ausstellung der Klassen von Prof. Paul McDevitt und Prof. Tobias Hantmann
Di08.04.25AusstellungVernissage zur Ausstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Di08.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Hajo Eickhoff zu Gast mit „Anatomie und Design – Außergewöhnliche Orte des Sitzens“
Mi09.04.2510 bis 12 UhrTermin (Sonstiges)Visual Strategies and Stories M.A. – Online-Beratung für Studieninteressierte
Mi09.04.–Do10.04.25Öffnungszeiten: 10–18 UhrAusstellungAusstellung des internationalen Projekts "Artists As Independent Publishers" an der BURG
Mi09.04.–Mi09.04.25AusstellungEröffnung: The Gallery as a Stage – #1_SOUND Arbeiten aus Kunst und Design der BURG
Di15.04.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Staatsminister Rainer Robra, Chef der Staatskanzlei und Minister für Kultur in Sachsen-Anhalt zu Gast
Di06.05.2518 UhrJour FixeJour Fixe: Dr. Sebastian Baden zu Gast mit „Here We Go! Die SCHIRN Kunsthalle Frankfurt“
Do08.05.–Sa10.05.25TerminWorkshop: Neue Ansätze kritischer Geovisualisierung 2025. Interdisziplinärer Workshop zwischen geografischer Forschung und forschender Gestaltung