HYESUN KIM Diplom 2025

“Vergewissern wir uns unserer menschlichen Lage. Wir sind immer in Situationen. (…) Aber es gibt Situationen, die in ihrem Wesen bleiben, auch wenn ihre augenblickliche Erscheinung anders wird und ihre überwältigende Macht sich in Schleier hüllt: ich muß sterben, ich muß leiden, ich muß kämpfen, ich bin dem Zufall unterworfen, ich verstricke mich unausweichlich in Schuld. Diese Grundsituationen unseres Daseins nennen wir Grenzsituationen. Das heißt, es sind Situationen, über die wir nicht hinaus können, die wir nicht ändern können. (…)” Kar Jaspers: Einführung in die Philosophie. Zwölf Radiovorträge, Zürich, 1950, 20 f. “(…) Wie bereits zuvor angemerkt, zählen laut Jaspers Leiden, Kampf, Tod und Schuld zu den Grenzsituationen. Da es unter diesen keine Grenzsituation gibt, die nicht mit Leiden verbunden ist, ist das Leiden die grundlegendste und wesentlichste Grenzsituation.” Keung-ja Hong: The ‘Suffering’ as a Boundary Situation, Existential Philosophy and Philosophical Counseling, 2016, 143 Schmerz ist die intensivste Empfindung, die uns bewusst macht, dass wir hier und jetzt am Leben sind. Diese Bildserie ist eine Dokumentation, die die Auseinandersetzung darüber darstellt, welche Bedeutung Schmerz im Leben hat, welche Bedeutung er erschafft und wie wir ihm begegnen sollten, und sie dient zugleich als Medium, das den Betrachter dazu anregt, seine eigene Haltung im Umgang mit Schmerz zu reflektieren

@kim.hyesun_kime