oder
die klassische Variation eine Gesellenstückes;
Möbelkonstruktion II; SS 2008; Prof. Klaus Michel, Ass. Michael Antons

oder
die klassische Variation eine Gesellenstückes;
Möbelkonstruktion II; SS 2008; Prof. Klaus Michel, Ass. Michael Antons
Wie in jedem Sommersemester entwarfen und bauten die Studenten des 4. Semesters Innenarchitektur eine "Komode". Das Zeitfenster hierfür sind 4 Stunden in den Normalwochen. Gegen Ende wird dann aber meist "rund um die Uhr" gearbeitet.
Wie immer gab es die harten Vorgaben:
- min. 1 Schublade
- min. 1 Türe oder Klappe
und das Volumen bzw die Maße sollen 264 cbm oder B 800 H 1100 T 300 mm nicht überschreiten.
Alle anderen Parameter waren völlig frei wählbar: Bauweise, Materialien, Verbindungen etc
Die Ergebnisse waren zum erstenmal auf der Jahresaustellung der Hochschule zu sehen. Auf der DesignersOpen in Leipzig wurden die Entwürfe einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt.
IchkommzurTrereinundmußeinpaarSachenloswerden-Dings
Andrea Abendroth
NoraFiedler
Isabell Klinke
Nicole Kluge
Dana Mikoleit
Melanie Pflaum
Julia Remane
Anna Scheermann
Nadine Wittmann
Margret Wolf
Lisa Wüllner
Viktoria Wuttke
Johanna Ziemann
Natalia Zlobina
Ina Zönnchen