Entwurfsprojekt WS 2012/13; Prof. Klaus Michel, Ass. Ilja Oelschlägel

Entwurfsprojekt WS 2012/13; Prof. Klaus Michel, Ass. Ilja Oelschlägel
PET – Polyethylenterephthalat, ist ein thermoplastischer Kunststoff aus der Familie der Polyester. Trinkflaschen werden daraus z.B. hergestellt. Aus dem Recyclat wird unter anderem ein Fließ/Gewirk hergestellt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Naturfilz lässt es sich leicht verformen, tiefziehen und unter Hitzeeinwirkung von 180-250° verpressen. Dabei wird aus dem weichen und formlosen Material zu einem Material mit hohen statischen Eigenschaften. Die Oberfläche bleibt dabei weiterhin haptisch interessant.
Erkunden Sie die Materialeigenschaften: Was kann das Material von sich aus und was kann man damit anstellen?
Entwerfen und gestalten Sie min. 2 Objekte, die min. aus 75% PET-Filz bestehen, es muss min. ein Sitzmöbel dabei sein
Die Hochschule verfügt über alle Maschinen, um dieses Material nach den bekannten Verfahren zu verarbeiten: Bandsägen, Laser, Brennöfen, Thermopresse, Tiefziehanlage..Vielleicht entdecken Sie ja auch ein neues Verfahren mit den Maschinen am Campus Design und Kunst.
Ziegler – Nonwoven and More
Fuldaer Filz Fabriken
Tim Bienert
Philipp Hermes
Hübsch Katarina
Sonja Keinhorst
Viola Liederwald
Tom Mudra
Sophia Naab
Jessica Naehring
Kirstin Overbeck
Martin Patze
Kathrin Schmidt
Simon Ulfstedt
Tanja Unger
Marco Ziegler
Yana Zschiedrich