Die achte Ausgabe des Neuwerk – Magazin für Designwissenschaften ist zum Thema „Zurück auf Ende“ erschienen.

Die achte Ausgabe des Neuwerk – Magazin für Designwissenschaften ist zum Thema „Zurück auf Ende“ erschienen.
Zurück auf Ende – Eine Auseinandersetzung über Entstehen, Bestehen, Vergehen und Neuanfang.
Denn Beständigkeit sowie der permanente Kampf gegen die Vergänglichkeit sind zwar wiederkehrende Motive in sämtlichen Designdisziplinen, doch können sich Gestaltende auch der subtilen Forderung nach Endlichkeit kaum entziehen. Innovationen, Moden und Trends finden schließlich nur Platz, wenn ihre Vorgänger fristgerecht weichen. So widmet sich die achte Ausgabe des Neuwerk zwar dem Ende, währt aber auch den Anfängen und erkennt beide Entitäten als Quelle potenzieller Kreativität und iterativen Tuns. Unser gemeinsames Nachdenken über Werden und Vergehen, welches wir nicht nur als Gegensätze, sondern als untrennbaren Nexus verstehen, untersucht Artefakte auf ihre Haltbarkeit, erforscht den vermeintlichen Tod und hinterfragt seine Narrative, Symbole und Zeichen.
Endzeitstimmung? Gewiss nicht!
Das Leitthema wird in den Artikeln des Redaktionsteams sowie zahlreichen Gastbeiträgen interdisziplinär kontextualisiert. Auf 212 Seiten reflektieren verschiedene Formate vergangene, gegenwärtige und zukünftige Designphänomene oder solche, deren Enden vielleicht längst vorprogrammiert sind.
Das Neuwerk – Magazin für Designwissenschaften der Burg Giebichenstein Kunsthochschule erscheint jährlich und wird federführend von den Studierenden des Masters Design Studies kuratiert und vom Kommunikationsdesign gestalterisch eingebettet. Es wurde 2009 von Eva Kristin Stein und Florian Walzel im Rahmen des Masters Design Studies an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle initiiert.
Beziehbar ist die Zeitschrift über die Bibliothek der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und im Buchhandel, weitere Informationen gibt es online auf www.burg-halle.de/neuwerk/
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Neuwerk 7, 06108 Halle (Saale)
Rektorat der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Studiengang Designwissenschaften
Luka Löhner, Lena Würsching
Katharina Evers, Deiara Kouto, Vanessa Kuhfs, Katharina Mludek, Jennifer Pluskat, Rebecca Ritter-Grießhammer
Chirus Guder, Johannes Lörz, Jonathan Kopetzky, Julia Raschke, Prof. Markus Rathgeb, Daniel Scheidgen, Flora Taubner, Simon Thiefes, Mathis Hosemann, Fabius Kossack, Ludwig Pfeiffer, Johanna Frahm, Prof. Waldemar Kraus, Prof. Ruedi Baur, Deiara Kouto
Hochschulverlag Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Hochschuldruckerei, Ernst-König-Straße 1, 06108 Halle (Saale)
Buchbinderei Marré Bahnhofstr. 7b, 06193 Petersberg, OT Teicha
15,4 x 23 cm; 212 Seiten
(Hinweis: die Vorgänger-Ausgaben #1-#7 erschienen im Format 14,5 x 19 cm)
978-3-86019-164-4
8 EUR
2021
400
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Burg Verlag
Postfach 200252
06003 Halle (Saale)
ed.ellah-grub@galrev
Zu den angegebenen Preisen werden die jeweiligen Versandkosten hinzugerechnet. Der Versand erfolgt per Rechnung.
Bitte beachten Sie: Die Bearbeitung der Bestellung kann bis zu 7 Tage dauern.