Experimente aus dem Burg-Buch-Labor #2

Experimente aus dem Burg-Buch-Labor #2
Die zweite Ausgabe der Publikationsreihe „Experimente aus dem Burg-Buch-Labor“ dokumentiert Studienarbeiten, die zum Thema „Kurzgeschichten“ umgesetzt wurden.
Ausgangspunkt des Studienprojektes war die inhaltliche und gestalterische Auseinandersetzung mit Kurzgeschichten. Aus einer Sammlung verschiedener Texte konnten die Studierenden jeweils eine Erzählung auswählen, die sie besonders interessierte oder zu konkreten Ideen zur künstlerischen Bearbeitung anregte.
Neben der typografischen Gestaltung des Textes wurden von den Studierenden Bildideen entwickelt, die als originalgrafische Illustrationen für das Buch realisiert wurden. Die Technik zur Umsetzung der Bilder konnte frei zu Text und Thema des Buches gewählt werden und sollte die Studierenden zum Experimentieren anregen. In den fertigen Büchern sind neben Originalzeichnungen und -kolorationen beispielsweise auch Siebdruck, Acetonabrieb in Kombination mit Digitaldruck, Holzschnitt und Schablonentechnik zu finden. Bei der Wahl der Mittel musste bedacht werden, dass jedes Projekt in einer Auflage von 6 Exemplaren hergestellt und von Hand gebunden werden sollte.
Entstanden sind sieben Bücher, die in ihrer Konzeption, Gestaltung und Materialität sehr unterschiedlich sind. Die jeweiligen Kurzgeschichten der beiden Autoren haben in Bild und Text nicht nur eine neue Form bekommen, sondern haben durch die intensive Bearbeitung der Künstler auch zu einer ganz individuellen, persönlichen Stimme gefunden.
Prof. Sabine Golde, Fachbereich Buchkunst
Stefan Gunnesch
Faltplakat, 16 x 23 cm, 4-farbiger Offsetdruck, deutsch/englisch
300 Exemplare
2013
Diese Publikation ist leider nicht mehr erhältlich.